Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
akademietheater ulm: KLEIST ZU EHREN - Eine szenische Installation zum 200.Todesjahr von Heinrich von Kleistakademietheater ulm: KLEIST ZU EHREN - Eine szenische Installation zum...akademietheater ulm:...

akademietheater ulm: KLEIST ZU EHREN - Eine szenische Installation zum 200.Todesjahr von Heinrich von Kleist

Premiere 12.01.11 - 20:15

Am 21.11.1811 erschießt sich der Dichter Heinrich von Kleist zusammen mit seiner Verlobten Henriette Vogel am Wannsee.

„Kleist zu ehren“ versucht an diesen großen deutschen Dichter zu erinnern.

Mit seinen Briefen, die er an seinem Todestag schrieb, mit der szenischen Installation der Erzählung „Das Erdbeben von Chili“ und einer szenischen Umsetzung des berühmten Essay „Über das Marionettentheater“ entsteht ein aufregender Abend, eine Kombination aus Lesung und Videoinstallation – ein generiertes Textlaboratorium, in dem die Sprache und die Bilder von Heinrich von Kleist erforscht werden.

Regie: Katharina Irion / Manfred Jahnke

Diese Produktion wird durch das Ministerium für Kultus, Wissenschaft und Sport des Landes Baden-Württemberg gefördert.

Fr 14.01.11 - 20:15

Sa 15.01.11 - 20:15

Fr 21.01.11 - 20:15

Sa 22.01.11 - 20:15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche