Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alban Bergs Wozzeck in der Oper Stuttgart Alban Bergs Wozzeck in der Oper Stuttgart Alban Bergs Wozzeck in...

Alban Bergs Wozzeck in der Oper Stuttgart

Premiere 12. Mai 2012 um 19 Uhr. -----

Um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind finanziell zu unterstützen, bessert Wozzeck seinen mageren Verdienst auf, indem er sich dem Doktor für medizinische Experimente zur Verfügung stellt.

Doch er wird nicht nur physisch, sondern auch psychisch von seiner Umgebung missbraucht. Als Marie fremd geht, läuft Wozzeck Amok.

Bergs Musikdrama entstand im Rückgriff auf das 1836/37 von Georg Büchner geschriebene Dramenfragment Woyzeck, das erst 1879 wieder aufgefunden wurde und 1911 zur Uraufführung gelangte. Dem Komponisten gelang es, in Anknüpfung an die frei atonalen Meisterwerke Schönbergs, komplizierteste musikalische Konstruktionsprinzipien zu unmittelbar packenden Figuren und Situationen zu verdichten.

In deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Michael Schønwandt,

Regie: Andrea Moses,

Bühne und Kostüme: Christian Wiehle,

Mitarbeit Kostüme: Astrid Eisenberger,

Licht: Reinhard Traub,

Chor: Johannes Knecht,

Dramaturgie: Thomas Wieck,

Mitarbeit Dramaturgie: Moritz Lobeck

Wozzeck: Claudio Otelli, Tambourmajor: Daniel Brenna, Andres: Gergely Németi, Hauptmann: Torsten Hofmann, Doktor: Roland Bracht, 1. Handwerksbursche: Mark Munkittrick, 2. Handwerksbursche: Kai Preußker, Narr: Heinz Göhrig, Marie: Christiane Iven, Margret: Tina Hörhold,

Mit: Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche