Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Albert Herring" von Benjamin Britten im Nationaltheater Mannheim"Albert Herring" von Benjamin Britten im Nationaltheater Mannheim"Albert Herring" von...

"Albert Herring" von Benjamin Britten im Nationaltheater Mannheim

Premiere: So, 18. Juli 2021

Loxford ist in Aufruhr. Lady Billows, die über das ansonsten so beschauliche Dorf in der ebenso beschaulichen Grafschaft Suffolk residiert, ist wild entschlossen eine Maikönigin zu küren. Als leuchtendes Vorbild soll die Maikönigin der einreißenden Unmoral und Freizügigkeit der Dorfbewohner Einhalt gebieten. Doch keine der vorgeschlagenen Anwärterinnen kann die gestrenge Lady – und ihre über alle Machenschaften informierte Haushälterin Florence Pike – überzeugen. Wie wäre es daher zur Abwechslung mit einem Maikönig? Und wer wäre dafür besser geeignet als Albert Herring, der Sohn der Gemüsehändlerin?

 

Einfühlsam, tiefgründig und voller Humor erzählt Benjamin Britten die Geschichte des Außenseiters Albert, der sich in Mitten übergestülpter Rollen- und Moralvorstellungen auf die Suche nach seinem eigenen Ich begibt und in überraschender Wendung zum Befreiungsschlag ausholt.

Unter der musikalischen Leitung von Britten-Spezialist Alexander Soddy erarbeitet Regisseurin Cordula Däuper die NTM-Neuinszenierung dieses schillernd temporeichen Ensemblestücks.

Komische Oper in drei Akten von Benjamin Britten
Libretto von Eric Crozier nach Guy de Maupassant
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Alexander Soddy
Regie: Cordula Däuper
Bühne: Friedrich Eggert
Kostüme: Sophie du Vinage
Puppenbau: Michael Pietsch
Licht: Damian Chmielarz
Dramaturgie: Cordula Demattio
Kinderchor: Anke-Christine Kober

Mit:
Lady Billows: Caroline Wenborne (Gast) | Florence Pike, ihre Haushälterin: Almuth Herbst (Gast) | Miss Wordsworth, Oberlehrerin: Estelle Kruger | Mr. Gedge, Pfarrer: KS Thomas Jesatko | Dr. Upfold, Bürgermeister: Jonathan Stoughton | Mr. Budd, Polizeihauptmann: Bartosz Urbanowicz | Sid: Ilya Lapich | Albert Herring: Christopher Diffey | Nancy: Shachar Lavi | Mrs. Herring, Alberts Mutter: Julia Faylenbogen | Emmie: Nayun Lea Kim | Cis: Ruoqi Sun | Harry: Constantin Jacob

Puppenspieler: Christian Pfütze

Orchester und Statisterie des Nationaltheaters Mannheim

Mit freundlicher Unterstützung von FUCHS PETROLUB SE sowie Manfred und Lilo Fuchs.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑