Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alice im Wunderland" von Thomas Birkmeir nach Lewis Carroll - Thalia Theater Hamburg"Alice im Wunderland" von Thomas Birkmeir nach Lewis Carroll - Thalia Theater..."Alice im Wunderland"...

"Alice im Wunderland" von Thomas Birkmeir nach Lewis Carroll - Thalia Theater Hamburg

Premiere am Montag, den 31. Oktober 2022 um 16 Uhr im Thalia Theater

„Wir malen die Rosen rot, sonst schlägt uns die Königin tot.“ (Arbeiter der roten Königin) – Das Wunderland lebt unter totalitärer, unberechenbarer Herrschaft. „Kopf ab!“, lautet die omnipräsente Drohung, und niemand kann die Wahrheit sagen oder offen Widerstand leisten, ohne das eigene Leben zu riskieren.

Copyright: Krafft Angerer

Hutmacher, Märzhase, Grinsekatze... sind deshalb alle irgendwie verdreht oder verrückt, weil nur so der Absurdität ihrer Daseinsform beizukommen ist? Gut, dass das Mädchen Alice ungeplant in den Kaninchenbau fällt, um das Herrschaftssystem der roten Königin mal so richtig aufzumischen. Ausgestattet mit der Fähigkeit, Größenverhältnisse und logische Zusammenhänge als veränderbar zu erleben und an das Unmögliche zu glauben, kann sie auch ein Tyrann nicht schrecken. Nicht mal eine Tyrannin!

Nach der Roten Zora und Pippi Langstrumpf kämpft nun zum dritten Mal eine furchtlose Heldin vor großen und kleinen Zuschauern für Freiheit und Gerechtigkeit – frech und selbstbewusst, klug, gewitzt und voller Esprit.

Regie
Thomas Birkmeir
Bühne
Christoph Schubiger
Kostüme
Irmgard Kersting
Dramaturgie
Christina Bellingen
Choreografie
Fiona Gordon
Musik-Komposition
Gerald Schuller
Musikalische Einstudierung
Anthony Kent

Mit
Meryem Öz (Alice)
Steffen Siegmund (Weißes Kaninchen)
Oliver Mallison (Rote Königin)
Sandra Flubacher (Weiße Königin, Raupe, u. a.)
Tilo Werner (Verrückter Hutmacher, Tweedledee u.a.)
Lisa-Maria Sommerfeld (Grinsekatze, Humpty Dumpty u.a.)

sowie: Fiorina Bogatu, Anneli Brück, Merle Claus, Céline Fuchs, Philip Oliver Kuhn, Peter Lehmann, Alina Novotny, Giselle Ramsey

Empfohlen ab 10 Jahren
In Kooperation mit dem Studiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ der Universität Hamburg, bietet das Thalia Theater für das diesjährige Familienstück „Alice“ erstmals Termine mit gebärdensprachlicher Übersetzung an.
Schülervorstellungen finden am 30. November und 14. Dezember jeweils um 10 Uhr statt.
Familienvorstellungen am 4. und 11. Dezember jeweils um 11 Uhr
Beratung und Buchung von geeigneten Plätze unter: theaterkasse@thalia-theater.de oder 040.328 14-444

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche