Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau "Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau "Der Geizige", Komödie...

"Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am Freitag, 10 Juni 2022 um 21 Uhr, Hof des Vogtlandtheaters Plauen

Der reiche Harpagon macht seinen Kindern Élise und Cléante mit seiner geizigen und misstrauischen Art das Leben schwer. Sein Geld ist ihm so heilig, dass er es in einer Kassette im Garten vergräbt. In ständiger Sorge darum bemerkt er nicht, dass sich sein Angestellter Valère und Élise ineinander verliebt haben. Der Geizige allerdings hat Élise schon dem vermögenden Greis Anselme versprochen, da dieser keine Mitgift verlangt.

Copyright: André Leischner

Cléante wiederum hat sein Herz an die anmutige, aber arme Mariane verloren, noch unwissend, dass Harpagon dieser selbst einen Antrag machen will. Unterstützt von seinem Diener la Flèche sucht Cléante nun dringend einen Kreditgeber, um sich endlich von seinem Vater zu lösen. Das Chaos nimmt seinen Lauf als die Heiratsvermittlerin Frosine ins Spiel kommt und die geliebte Geldkassette aus ihrem Versteck entwendet wird …

Aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel

Regie Roland May
Bühne/Kostüme Fabian Gold
Musik Daniel Klein
Einstudierung Gesang Dominik Tremel  
Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Harpagon Andreas Torwesten
Cléante Marcel Kaiser
Élise Julia Hell
Valère Philipp Andriotis
Mariane Johanna Franke
Anselme Michael Schramm
Frosine Else Hennig
Maître Simon ¬ Maître Jacques Daniel Koch
La Fleche ¬ Kommissar Friedrich Steinlein

Schlagzeug Daniel Klein

Weitere Vorstellungen 12.06.2022 + 08.07.2022 + 09.07.2022 + 10.07.2022 + 15.07.2022 + 16.07.2022 + 17.07.2022 ¬ jeweils 21 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche