Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALICE Von ALEXANDER SEIBT und SERAINA MARIA SIEVI nach dem Roman von LEWIS CARROLL im Theater ChurALICE Von ALEXANDER SEIBT und SERAINA MARIA SIEVI nach dem Roman von LEWIS...ALICE Von ALEXANDER...

ALICE Von ALEXANDER SEIBT und SERAINA MARIA SIEVI nach dem Roman von LEWIS CARROLL im Theater Chur

Premiere Do 10. März, 20 Uhr

Dem Dichter und Mathematiker Lewis Carroll gelang mit seinem ersten Werk «Alice in Wonderland» das Kunststück, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen zu verzaubern.

Der Schauspieler und Autor Alexander Seibt und die Bündner Regisseurin Seraina Maria Sievi begeben sich mit drei SchauspielerInnen auf die abenteuerliche Suche nach den essentiellen Fragestellungen der Vorlage: Wie ordne ich mich in eine Gesellschaft ein? Wie grenze ich mich ab? Es geht um Selbstfindung, darum, Entscheidungen zu treffen, Regeln zu brechen, aber auch die Konsequenzen zu tragen.

Alice, in dieser Fassung eine junge Studentin, fällt in ein Kaninchenloch, trifft ein weisses Kaninchen, wird von der Herzkönigin mit dem Tod bedroht – und begegnet sich selbst. Sie kann sich erst aus der albtraumhaften Wunderwelt befreien, als sie den Mut aufbringt, Veränderungen zu akzeptieren. In ALICE lachen wir über uns selbst, ohne dass wir es merken und wir erkennen uns wieder in der Welt des Widersinns, der Gewaltherrschaft der Logik, der Regeln. Die Musik, eigens von Brian Burman für diese Inszenierung komponiert, die Ästhetik des Bühnenbilds von Susanne Hiller und der Kostüme von Vânia Oliveira tragen zur Einzigartigkeit dieser Aufführung bei. Eine unvergessliche Parabel über das Erwachsenwerden – nicht nur für Jugendliche.

ALICE ist die zweite Zusammenarbeit der freien Theatergruppe nordlicht und des Theaters Chur.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Spiel: Anya Fischer, Alexander Seibt, Ute Sengebusch

Regie: Seraina Maria Sievi

Text: Alexander Seibt, Seraina Maria Sievi

Musik: Brian Burman

Bühne: Susanne Hiller

Kostüme: Vânia Oliveira

Licht: Roger Stieger

Regieassistenz: Johanna Böckli

Produktionsleitung: Gabi Bernetta

Fr 11. März, 20 Uhr / Sa 12. März, 20 Uhr

So 13. März 17 Uhr / Mo 14. März, 10 Uhr

SERAINA MARIA SIEVI

Seraina Maria Sievi wurde 1981 in Chur geboren. Sie begann bereits mit 18 Jahren zu inszenieren, studierte Regie an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich und schloss dieses Studium 2006 mit ihrer Diplominszenierung des Stückes «Pinguine am Nordpol» am Theater an der Sihl ab. Mit ihrer Inszenierung «Sterntagebücher – Die siebente Reise» von Stanislaw Lem gewann sie im November 2005 den ersten Preis des Körber Studios Junge Regie am Thalia Theater Hamburg. 2006 erhielt sie den Kulturförderpreis des Kantons Graubünden, 2008 den Kulturförderpreis der Stadt Chur. Zusammen mit dem Schauspieler und Autor Alexander Seibt gründete sie die freie Gruppe nordlicht. In Zusammenarbeit mit dem Theater Chur entstand 2007 «Retro Real GMBH». Mit dem Stück «The kids are alright», das sie in Stuttgart inszenierte, wurde sie 2008 sowohl zum Festival Radikal

Jung am Münchener Volkstheater, als auch zum Heidelberger Stückemarkt

eingeladen.

ALEXANDER SEIBT

Alexander Seibt, geboren 1967 in Frankfurt am Main, durchlief seine

schauspielerische Ausbildung in Luzern und Moskau. Gemeinsam mit Igor

Bauersima, Pascal Ulli und Ingrid Sattes ist er Mitbegründer der international

erfolgreichen Off-Off-Bühne. Er arbeitet als freier Schauspieler, Film- und

Theaterautor in Zürich und hat gerade die Drehbücher zu zwei abendfüllenden

Kinofilmen geschrieben. Für seine Arbeit am Kurzfilm BEVOR ES DUNKEL WIRD

erhielt er die Auszeichnung für das beste Drehbuch beim Filmfestival Medina Del Campo sowie den Preis für den besten männlichen Hauptdarsteller beim Filmfestival Curt Ficcions in Barcelona. Er ist Co-Autor des Stückes PINGUINE AM NORDPOL und hat zwei Episoden der erfolgreichen Zürcher Theater-Serie ABSOLUT ZÜRI geschrieben. Zusammen mit Seraina Maria Sievi gründete Seibt 2006 die freie Theatergruppe nordlicht. Die erste nordlicht-Produktion war die Uraufführung von RETRO REAL im April 2007.

NORDLICHT

nordlicht wurde von der Regisseurin Seraina Maria Sievi sowie dem Schauspieler und Autor Alexander Seibt mit dem Ziel gegründet, auf kontinuierlicher Basis Stoffe für das Theater zu entwickeln und diese sowohl zeitgemäss als auch durchschlagkräftig umzusetzen. Einfachheit, formale Geschlossenheit und eine mitreissende Textgrundlage sind die Mittel, auf die nordlicht setzt. Ziel ist einerseits die rückhaltlose Auslotung des Themas mit einem Höchstmass an Unterhaltung, andererseits die Entwicklung einer

eigenen, den Anforderungen der Zeit gewachsenen Theatersprache.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche