Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALIEN EARTH – PHASE 1 von Frank Borsch im Theaterhaus JenaALIEN EARTH – PHASE 1 von Frank Borsch im Theaterhaus JenaALIEN EARTH – PHASE 1...

ALIEN EARTH – PHASE 1 von Frank Borsch im Theaterhaus Jena

Premiere: 15.05.2008, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Wir schreiben das Jahr 2065. Seit sieben Jahren hängt ein fremdes Raumschiff im Orbit über der Erde. Auf Kontaktversuche reagiert es nicht. Ohne sich um die Menschen zu kümmern, schickt es Kundschafter in das Sonnensystem aus und schürft Rohstoffe.

Mit jedem Monat wächst das Raumschiff, mit jedem Monat stößt es Dutzende von Artefakten aus, die in den Pazifik stürzen. Wer hat die Aliens zur Erde geführt? Kommen sie in friedlicher Absicht oder als Invasoren? Fragen, die niemanden unberührt lassen. Fragen, auf die es womöglich eine Antwort gibt: von jenen Aliens, die sich in Menschen zu manifestieren versuchen.

ALIEN EARTH – PHASE 1 ist der erste Teil einer deutschen Science-Fiction Trilogie, an der der ehemalige Perry-Rhodan-Redakteur Frank Borsch zur Zeit schreibt. Gerade erst erschienen, stehen die ersten beiden Teile von ALIEN EARTH bereits auf den Bestsellerlisten. Gegenwärtig arbeitet Frank Borsch am »Feinschliff« des dritten Romans.

Regie: Simone Eisenring Bühne & Kostüme: Stephan Weber

Dramaturgie: Martin Wigger

Mit: Julian Hackenberg, Zoe Hutmacher, Ralph Jung, Saskia Taeger, Gunnar Titzmann

Frank Borsch, geboren 1966 in Pforzheim, ist freiberuflicher Übersetzer, Journalist und Autor. Comics wie »Daredevil« oder »Hulk« übertrug er ins Deutsche und publizierte zu diversen Internetthemen. Seit 1998 schreibt er regelmäßig für »Perry Rhodan« und »Atlan« und veröffentlichte mehrere erfolgreiche Heftromane, Taschenbücher und Hardcover zu beiden Serien. Im Dezember 2006 erschien der erste Teil der Trilogie »Alien Earth«, im September 2007 »Alien Earth – Phase 2«, »Phase 3« erscheint im August 2008. Frank Borsch lebt in Freiburg.

»Vergangene Woche wurden die Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis 2008 verkündet – und siehe da, zu meiner großen Freude haben es »Phase 1« und »Phase 2« in der (etwas sperrig betitelten) Kategorie »Bester deutschsprachiger Science-Fiction-Roman mit Erstausgabe von 2007« auf die Auswahlliste geschafft. Sinnigerweise werden die beiden Romane als ein Beitrag gewertet.« [Frank Borsch: www.alienearth.de/blog, 13. März 2008]

Die nächsten Vorstellungen: 16. / 17. / 21. / 22. Mai [letzte Vorstellung in dieser Spielzeit]

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche