Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALIEN EARTH – PHASE 1 von Frank Borsch im Theaterhaus JenaALIEN EARTH – PHASE 1 von Frank Borsch im Theaterhaus JenaALIEN EARTH – PHASE 1...

ALIEN EARTH – PHASE 1 von Frank Borsch im Theaterhaus Jena

Premiere: 15.05.2008, 20:00 Uhr, Hauptbühne

 

Wir schreiben das Jahr 2065. Seit sieben Jahren hängt ein fremdes Raumschiff im Orbit über der Erde. Auf Kontaktversuche reagiert es nicht. Ohne sich um die Menschen zu kümmern, schickt es Kundschafter in das Sonnensystem aus und schürft Rohstoffe.

Mit jedem Monat wächst das Raumschiff, mit jedem Monat stößt es Dutzende von Artefakten aus, die in den Pazifik stürzen. Wer hat die Aliens zur Erde geführt? Kommen sie in friedlicher Absicht oder als Invasoren? Fragen, die niemanden unberührt lassen. Fragen, auf die es womöglich eine Antwort gibt: von jenen Aliens, die sich in Menschen zu manifestieren versuchen.

ALIEN EARTH – PHASE 1 ist der erste Teil einer deutschen Science-Fiction Trilogie, an der der ehemalige Perry-Rhodan-Redakteur Frank Borsch zur Zeit schreibt. Gerade erst erschienen, stehen die ersten beiden Teile von ALIEN EARTH bereits auf den Bestsellerlisten. Gegenwärtig arbeitet Frank Borsch am »Feinschliff« des dritten Romans.

 

Regie: Simone Eisenring Bühne & Kostüme: Stephan Weber

Dramaturgie: Martin Wigger

 

Mit: Julian Hackenberg, Zoe Hutmacher, Ralph Jung, Saskia Taeger, Gunnar Titzmann

 

Frank Borsch, geboren 1966 in Pforzheim, ist freiberuflicher Übersetzer, Journalist und Autor. Comics wie »Daredevil« oder »Hulk« übertrug er ins Deutsche und publizierte zu diversen Internetthemen. Seit 1998 schreibt er regelmäßig für »Perry Rhodan« und »Atlan« und veröffentlichte mehrere erfolgreiche Heftromane, Taschenbücher und Hardcover zu beiden Serien. Im Dezember 2006 erschien der erste Teil der Trilogie »Alien Earth«, im September 2007 »Alien Earth – Phase 2«, »Phase 3« erscheint im August 2008. Frank Borsch lebt in Freiburg.

»Vergangene Woche wurden die Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis 2008 verkündet – und siehe da, zu meiner großen Freude haben es »Phase 1« und »Phase 2« in der (etwas sperrig betitelten) Kategorie »Bester deutschsprachiger Science-Fiction-Roman mit Erstausgabe von 2007« auf die Auswahlliste geschafft. Sinnigerweise werden die beiden Romane als ein Beitrag gewertet.« [Frank Borsch: www.alienearth.de/blog, 13. März 2008]

 

Die nächsten Vorstellungen: 16. / 17. / 21. / 22. Mai [letzte Vorstellung in dieser Spielzeit]

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑