Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alle sechzehn Jahre im Sommer", Trilogie des veränderten Lebens von John von Düffel, Hans Otto Theater Potsdam"Alle sechzehn Jahre im Sommer", Trilogie des veränderten Lebens von John von..."Alle sechzehn Jahre im...

"Alle sechzehn Jahre im Sommer", Trilogie des veränderten Lebens von John von Düffel, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 5. April 2013, 19.30 Uhr, Neues Theater. -----

Der Krach in der Wohngemeinschaft ist vorprogrammiert: In der politisch aufgeheizten Atmosphäre von 1974 ist Gegner der Bundesrepublik Deutschland im ersten Gruppenspiel der Fußball-WM ausgerechnet Chile.

Dabei hat eigentlich das Plenum der Künstler-WG zu tagen, denn es kündigt sich ungewollter Nachwuchs an, und die Drogenprobleme des WG-Neulings Carlo scheinen auch aus dem Ruder zu laufen. Zu allem Überfluss gerät die Jonglage der Beziehungskisten in Schieflage, als herauskommt, dass Hans-Helge seine im WG-Kreis bereits liierte Mitbewohnerin Sabine gemalt hat – und zwar nackt …

Im WM-Jahr 1990, die Wiedervereinigung steht bevor, sind die Drogen längst dem Roibusch-Tee gewichen – man gibt sich arriviert. Doch eine gewisse Unruhe in der Wohnsituation bleibt: Sabine bereitet die Retrospektive von Maler Hans-Helge vor und frischt nebenbei vor den Augen ihres Freundes Jochen die alte Affäre wieder auf. Heidrun dagegen hat sich mit Lambert im Reagenzglas vereint, somit kündigt sich weiterer Nachwuchs an. Und Deutschland ist auf Weltmeisterkurs … 2006 schließlich ist aus dem Land ›Schland‹ geworden, und ein Trainer wird nun Teamchef genannt. Die jüngste WG-Generation drückt dem Sommer ihren Stempel auf, auch wenn sich das angesichts einer spätpubertierenden Elterngeneration, die noch für einige Überraschungen gut ist, als kompliziert erweist …

In seiner »Trilogie des veränderten Lebens« widmet sich John von Düffel den Neurosen und Obsessionen einer untergehenden Gesellschaft. Mit umwerfender Komik nimmt uns das Stück mit auf eine Zeitreise in die jüngste deutsche Vergangenheit – zugleich fern und doch bekannt. Ein federleichtes Sommermärchen aus deutschen Landen.

Regie › Tobias Wellemeyer

Bühne › Harald Thor

Kostüme › Tanja Hofmann

Mit

› Jon-Kaare Koppe

› Marianna Linden

› Wolfgang Vogler

› Patrizia Carlucci

› Eddie Irle

› Eva Bay

› Andrea Thelemann

› Friedemann Eckert

Vorstellungen

13. April ’13 › 19.30 Uhr

14. April ’13 › 19.30 Uhr

22. April ’13 › 19 Uhr

24. April ’13 › 19.30 Uhr

02. Mai ’13 › 19.30 Uhr

11. Mai ’13 › 19.30 Uhr

17. Mai ’13 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche