Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLE SIEBEN WELLEN // E-Mail-Stück von Daniel Glattauer // E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergALLE SIEBEN WELLEN // E-Mail-Stück von Daniel Glattauer //...ALLE SIEBEN WELLEN //...

ALLE SIEBEN WELLEN // E-Mail-Stück von Daniel Glattauer // E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 15. Februar 2011 | 20:00 | TREFF

Möchten Sie erfahren, wie es mit Emmi und Leo aus GUT GEGEN NORDWIND weiterging? Die Geschichte von ihrer unerfüllten Sehnsucht geht nun in die zweite Runde.

ALLE SIEBEN WELLEN ist die Fortsetzung einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte: Zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, verlieben sich per E-Mail rettungslos ineinander. Im ersten Teil hatte Emmi das persönliche Treffen in letzter Sekunde platzen lassen. Doch zum Glück gibt es die Fortsetzung, denn haben die Liebenden nicht zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient, und die Zuschauer eine Chance auf ein anderes Ende?

Leo kehrt nach einigen Monaten aus Boston zurück und Emmi schreibt ihm gerade in diesem Augenblick eine Mail. Doch Boston hat Leos Leben verändert und darin gibt es eine neue Frau. Und was ist aus Emmis Ehe geworden? Was ist der richtige Weg, miteinander umzugehen? Bleibt es beim E-Mail-Dialog, oder kommt es endlich zu einem Treffen? Zumindest eines ist sicher: Der spritzige, zauberhafte Liebesdialog geht weiter. Lassen Sie sich überraschen, wohin es führt und auf welche Weise, und erfahren Sie, was es mit der siebten Welle auf sich hat…

Bühnenfassung von Ulrike Zemme

Inszenierung: Rainer Lewandowski | Ausstattung: Uwe Oelkers

Mit: Iris Hochberger; Gerald Leiß

Musikalische Untermalung: Günter Blahuschek

Vorstellungen: 17.-20., 24.-27. Februar 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche