Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater AltenburgALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater AltenburgALLES FAUST: DAS PAKET...

ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater Altenburg

Schauspiel und Ballettpremiere und anderes vom 24. bis 26. Oktober 2010

Gleich zweimal Goethes „Faust“ hat das Landestheater Altenburg in dieser Spielzeit auf dem Spielplan: Schauspieldirektorin Amina Gusner und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König schufen eine Fassung des Klassikers, die am 26. September ihre erfolgreiche Premiere feierte, und das ThüringenBallett tanzt „Eine Faust-Symphonie“ nach der Musik von Franz Liszt und Wolfgang Fähnrichs. Choreograph dieser Uraufführung ist der Italiener Davide Bombana.

Eine solche geballte Ladung Faust hat Anne-Sylvie König von Theater&Philharmonie Thüringen und Christine Büring, Geschäftsführerin von Altenburg-Tourismus GmbH, dazu angeregt, in drei Tagen – vom 24. bis 26. Oktober 2010 – ein ganzes FAUST-Paket exklusiv aufzulegen. Dazu gehört der Besuch der Altenburger Ballett-Premiere am Sonntag, 24. Oktober, 19.00 Uhr mit Empfang durch den Generalintendanten, eine faustische Stadtführung mit den Dramaturgen des Theaters und Altenburg-Tourismus am 25. Oktober ab 10.00 Uhr und der Besuch des Schauspiels „Faust“ am 26. Oktober um 10.00 Uhr im Landestheater.

Auf der Stadtführung zwischen 10 und 12 Uhr sind vier Aufenthalte von jeweils etwa15 Minuten vorgesehen. Die Dramaturgen des Theaters erwarten die Gruppe an markanten Plätzen: Schauspieldramaturg Lennart Naujoks gibt im Lichthof des Landratsamtes Auskunft zum Thema „Faust und Macht“, Musikdramaturg Felix Eckerle spricht über „Faust und Musik“ in einer Altenburger Kirche, Ballettdramaturg Thomas Emmert lädt in den Ballettsaal des Landestheaters ein, um „Faust und Tanz“ zu behandeln und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König widmet sich im Ratskeller dem Thema „Faust und Essen/Trinken“. Das Mittagessen schließt sich an.

Im Paket enthalten ist auch die Möglichkeit, die Stück-Einführungen jeweils 45 Minuten vor den Vorstellungen und die Publikumsgespräche zu besuchen.

Diese „Gesamtpaket-Premiere” ist auf eine Gruppe von maximal 20 Personen begrenzt.

Auskünfte und Buchung unter Tel.: 03447/ 5113414, buettner@altenburg-tourismus.de oder www.altenburg-tourismus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche