Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater AltenburgALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater AltenburgALLES FAUST: DAS PAKET...

ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater Altenburg

Schauspiel und Ballettpremiere und anderes vom 24. bis 26. Oktober 2010

Gleich zweimal Goethes „Faust“ hat das Landestheater Altenburg in dieser Spielzeit auf dem Spielplan: Schauspieldirektorin Amina Gusner und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König schufen eine Fassung des Klassikers, die am 26. September ihre erfolgreiche Premiere feierte, und das ThüringenBallett tanzt „Eine Faust-Symphonie“ nach der Musik von Franz Liszt und Wolfgang Fähnrichs. Choreograph dieser Uraufführung ist der Italiener Davide Bombana.

Eine solche geballte Ladung Faust hat Anne-Sylvie König von Theater&Philharmonie Thüringen und Christine Büring, Geschäftsführerin von Altenburg-Tourismus GmbH, dazu angeregt, in drei Tagen – vom 24. bis 26. Oktober 2010 – ein ganzes FAUST-Paket exklusiv aufzulegen. Dazu gehört der Besuch der Altenburger Ballett-Premiere am Sonntag, 24. Oktober, 19.00 Uhr mit Empfang durch den Generalintendanten, eine faustische Stadtführung mit den Dramaturgen des Theaters und Altenburg-Tourismus am 25. Oktober ab 10.00 Uhr und der Besuch des Schauspiels „Faust“ am 26. Oktober um 10.00 Uhr im Landestheater.

Auf der Stadtführung zwischen 10 und 12 Uhr sind vier Aufenthalte von jeweils etwa15 Minuten vorgesehen. Die Dramaturgen des Theaters erwarten die Gruppe an markanten Plätzen: Schauspieldramaturg Lennart Naujoks gibt im Lichthof des Landratsamtes Auskunft zum Thema „Faust und Macht“, Musikdramaturg Felix Eckerle spricht über „Faust und Musik“ in einer Altenburger Kirche, Ballettdramaturg Thomas Emmert lädt in den Ballettsaal des Landestheaters ein, um „Faust und Tanz“ zu behandeln und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König widmet sich im Ratskeller dem Thema „Faust und Essen/Trinken“. Das Mittagessen schließt sich an.

Im Paket enthalten ist auch die Möglichkeit, die Stück-Einführungen jeweils 45 Minuten vor den Vorstellungen und die Publikumsgespräche zu besuchen.

Diese „Gesamtpaket-Premiere” ist auf eine Gruppe von maximal 20 Personen begrenzt.

Auskünfte und Buchung unter Tel.: 03447/ 5113414, buettner@altenburg-tourismus.de oder www.altenburg-tourismus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche