Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alles ist erleuchtet“ vn Jonathan Safran Foer im Schauspiel Essen„Alles ist erleuchtet“ vn Jonathan Safran Foer im Schauspiel Essen„Alles ist erleuchtet“...

„Alles ist erleuchtet“ vn Jonathan Safran Foer im Schauspiel Essen

Premiere am Sonntag, dem 19. April 2015, 19:00 Uhr in der Casa. -----

Bereits vor über 70 Jahren war die Ukraine Schauplatz eines blutigen Krieges. Damals war das Land von deutschen Truppen besetzt, Mord und Totschlag an der Tagesordnung. Welche Auswirkungen kriegerische Auseinandersetzungen auf Familien und individuelle Biografien haben können, hat der jüdisch-amerikanische Autor Jonathan Safran Foer in seinem mitreißenden Debütroman „Alles ist erleuchtet“ (2002) beschrieben.

Darin begibt sich Foers fiktives Alter Ego auf die Spur seiner im Holocaust verfolgten Vorfahren. Mithilfe seiner beiden Reisegefährten gelingt es ihm, seine eigene Familiengeschichte, aber auch die seiner Begleiter weiterzuschreiben: Es sind Geschichten von Liebe und Krieg, Vertrauen und Verrat, in denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschmelzen. Für das Schauspiel Essen haben Regisseur Thomas Ladwig und Dramaturgin Jana Zipse auf der Grundlage des Buches eine Bühnenfassung erarbeitet“.

In der Ukraine macht sich der Schriftsteller Jonathan Safran Foer (Jan Pröhl) auf die Suche nach der Frau, die seinen Großvater 1942 vor den Nazis gerettet haben soll. Als Dolmetscher engagiert er den Ukrainer Alex, dessen „erstklassige“ Englischkenntnisse dem Selbststudium und nicht zuletzt seiner Liebe zur amerikanischen Popkultur entstammen. Als Chauffeur fungiert Alex’ Großvater, nach eigener Auskunft blind und ganz offenbar völlig orientierungslos. Die abenteuerliche Reise des ungleichen Trios führt sie quer durch die Ukraine und in so manch absurde Situation. Als sie auf eine Frau treffen, die das Ziel ihrer Suche sein könnte, zeigt sich, dass das Schicksal von Jonathans Großvater unauflösbar mit dem von Alex‘ Familie verknüpft ist …

nach dem Roman von Jonathan Safran Foer

Deutsch von Dirk van Gunsteren

Bühnenfassung von Thomas Ladwig und Jana Zipse

Inszenierung

Thomas Ladwig

Bühne

Ulrich Leitner

Kostüme

Anita Könning

Dramaturgie

Jana Zipse

Mit

Nico Link

Jan Pröhl

Janina Sachau

Rezo Tschchikwischwili

Jens Winterstein

Eintritt: € 16,00.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche