Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am Kurfürstendamm Berlin„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am...„ALLES MUSS GLÄNZEN –...

„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am Kurfürstendamm Berlin

Premiere Samstag, 25. Februar 2017, 20:00. -----

Vor dem Küchenfenster schwappt die große Flut. Drinnen probiert Hausfrau Rebecca zu Evergreens aus dem Wunschradio ein neues Flunderrezept. Die Familie muss ja versorgt werden. Auch wenn sie bloß noch als Wunschbild existiert… Doch bald schon werden alle wieder um den Tisch versammelt sein. Davon ist die treusorgende Mutter überzeugt.

ALLES MUSS GLÄNZEN wurde 2015 von Theater heute zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt. Noah Haidle – dessen Stücke MR. MARMALADE, LUCKY HAPPINESS GOLDEN EXPRESS oder GÖTTERSPEISE bereits erfolgreich in Deutschland liefen – ist noch nie in Berlin aufgeführt worden.

Regisseur Ilan Ronen – dessen Inszenierung von Tracy Letts’ EINE FAMILIE für den Friedrich-Luft-Preis nominiert war – lässt mit einer singenden und swingenden Maria Furtwängler in ihrer ersten Theater-Hauptrolle Haidles absurden Humor funkeln. ALLES MUSS GLÄNZEN!

Ilan Ronen (Regisseur des Sensationserfolgs EINE FAMILIE am Kudamm) inszeniert ALLES MUSS GLÄNZEN – eine leuchtende Komödie von Noah Haidle. Die Hauptrolle übernimmt Maria Furtwängler. In weiteren Rollen sind Ludger Pistor (JAMES BOND: CASINO ROYALE), Anna Stieblich (ICH BIN DANN MAL WEG), Jerry Hoffmann (HEIL), Sarah Alles (HEITER BIS TÖDLICH) sowie Newcomer Daniel Mühe zu sehen.

Deutsch von Brigitte Landes

mit Maria Furtwängler, Ludger Pistor, Jerry Hoffmann, Sarah Alles, Anna Stieblich und Daniel Mühe/Florian Feik

Regie: Ilan Ronen

en suite bis zum 26. März 2017

Karten unter 030/88 59 11 88

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche