Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALMA, MEINE SEELE! Ballett im Theater KoblenzALMA, MEINE SEELE! Ballett im Theater KoblenzALMA, MEINE SEELE!...

ALMA, MEINE SEELE! Ballett im Theater Koblenz

Premiere 25. März um 19:30 Uhr im Großen Haus. --

Thematisch orientiert sich der Ballettabend an Gustav Mahlers

Lebenssituation zur Zeit seiner Arbeit an der Zehnten Symphonie: Er fürchtete, seine junge Frau Alma an den Bauhausarchitekten Walter Gropius zu verlieren.

Zudem war die bevorstehende strapaziöse Konzertreise nach New

York und durch Europa für den herzkranken Mahler eine zusätzliche hohe

Belastung. All diese Faktoren führten schließlich dazu, dass die Zehnte

Symphonie unvollendet blieb.

Als Gustav Mahler im September 1910 die Tür des Komponierhäusls in Toblach– wie er glaubte für ein halbes Jahr – hinter sich abschloss, lagen die

Entwürfe seiner Zehnten Symphonie vollständig vor, doch nur der erste Satz

war fertig ausgeführt und instrumentiert. Die vom Staatsorchester

Rheinische Philharmonie gespielte Fassung wurde vom russischen Dirigenten

Rudolf Barshai erarbeitet. Über 80 Musiker werden gemeinsam mit den Tänzern auf der Bühne für ein unvergleichliches Theatererlebnis sorgen.

Letzter Ballettabend von Anthony Taylor nach fast 30 Jahren am Theater

Koblenz

Anthony Taylor (Foto) nimmt Abschied von Koblenz und feiert seine letzte

Ballettproduktion mit großartiger Musik, großem Orchester und Corps de ballet: Damit erfüllt sich für Anthony Taylor, wie er selbst sagt, „einb Seelenwunsch“: Schon immer wollte er zu Mahlers Zehnter Symphonie einen Ballettabend gestalten – was liegt also näher, als mit diesem Werk dem Koblenzer Publikum Adieu zu sagen?

Musikalische Leitung: Jan Stulen

Choreografie: Anthony Taylor

Bühne: Dirk Steffen Göpfert

Kostüme: Claudia Caséra

Dramaturgie: Juliane Wulfgramm

mit: Martina Angioloni, Yolanda Bretones Borra, Melanie Bürkle, Irina

Golovatskaia, Yao-Yi Hsu, Asuka Inoue, Olivia Jenkins, Michael Jeske,

Alexey Lukashevich, Louis Marteau, Rory Stead, Iskra Stoyanova, Campbell

Watt, Nathaniel Yelton

Weitere Vorstellungen: 12./ 18./ 30. April; 4. Mai

Kontakt, Karten und Informationen:

Theaterkasse, Clemensstraße 5, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Besuchen Sie das Theater Koblenz auch auf Facebook und Twitter!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche