Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Am Boden“ von George Brant im Schauspiel Dortmund „Am Boden“ von George Brant im Schauspiel Dortmund „Am Boden“ von George...

„Am Boden“ von George Brant im Schauspiel Dortmund

Premiere am Freitag, 30. November 2018, um 20 Uhr im Studio

„Am Boden“ ist ein packender Monolog über die virtuellen Kriege der Gegenwart und handelt von einer US-Kampfpilotin, die ungewollt schwanger wird und statt selbst zu fliegen nun am Bildschirm Kampfdrohnen durch Afghanistan navigiert und Schießbefehle erteilt.

Wo endet der Alltag – und wo beginnt der Krieg?

Eine junge, erfolgreiche Air Force-Pilotin wird nach ihrem Schwangerschaftsurlaub zurück in die Heimat versetzt: in Zukunft soll sie nicht mehr im grenzenlosen Blau des Himmels Kampfjets fliegen – sondern stattdessen daheim in Nevada vor Bildschirmen sitzen und Kampfdrohnen durch Afghanistan navigieren. Die Schießbefehle erfolgen anonym via Kopfhörer. Und abends, nach der langen Autofahrt durch die Wüste, dann das zweite Leben als Ehefrau und junge Mutter.

Der Krieg wird Berufsalltag, die Einsätze erfolgen in Schichtarbeit, das Sterben ist zehntausende Kilometer von ihr entfernt. Und dennoch holt das Grauen sie ein. Die Grenzen zwischen Freund und Feind, Heimat und Kriegsgebiet, Wahrheit und Illusion verschwimmen. Das Leben wird ein Schlachtfeld.

Am Boden von George Brant ist ein radikaler, ungewohnt intimer Einblick in das Leben und Fühlen einer jungen Kriegspilotin – und in die technologisch-virtuelle Kriegsführung unserer Gegenwart. Ein knallhart recherchierter Monolog zwischen Kriegsdrama und Psychothriller, der seit seiner Uraufführung 2013 die Bühnen dieser Welt im Sturm erobert.

Pilotin: Alexandra Sinelnikova
Live-Musiker: Manuel Loos

Regie: Thorsten Bihegue
Bühne und Kostüme: Svea Schiemann
Musik: Manuel Loos
Video: Mario Simon
Licht: Sibylle Stuck
Ton: Chris Sauer, Andreas Sülberg
Dramaturgie: Matthias Seier
Regieassistenz: Hannah Koester
Inspizienz: Ralf Kubik
Soufflage: Ruth Ziegler

Fr, 30. November 2018
Mi, 19. Dezember 2018
Mi, 26. Dezember 2018
Sa, 12. Januar 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche