Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth und Lukas Kristl - Maxim Gorki Theate rBerlin"Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth und Lukas Kristl - Maxim Gorki..."Glaube Liebe Hoffnung"...

"Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth und Lukas Kristl - Maxim Gorki Theate rBerlin

Premiere Samstag, 13. Januar 2018, 19.30 Uhr Bühne

Ein Totentanz der sozialen Verhältnisse mit packender Volkstheater-Dringlichkeit. Das Stück erzählt von einer Frau, die nach Unabhängigkeit sucht und im Kampf mit den sozialen und moralischen Zwängen einer patriarchalen Gesellschaft untergeht.

Copyright: Esra Rotthoff

Die junge Elisabeth braucht Geld für eine Arbeitserlaubnis. Dafür ist sie bereit noch zu Lebzeiten ihre Organe an die Anatomie zu verkaufen. Der einsame Präparator ist gerührt vom Schicksal der jungen Frau und leiht ihr das notwendige Geld. Da Elisabeth auch noch die Strafe für das Arbeiten ohne Genehmigung abzahlen muss, verfängt sie sich in den »kleinen Paragraphen«. Elisabeths Hoffnung auf ein besseres Leben durch die Beziehung mit einem Polizisten zerplatzt, als dieser herausfindet, dass seine Verlobte vorbestraft ist.

Horváth nennt sein Volksstück »einen kleinen Totentanz« und schickt seine Figuren auf eine Prozession, deren Ziel die Vernichtung der Existenz einer nach Unabhängigkeit suchenden Frau ist. Elisabeth kämpft tapfer gegen die sozialen und moralischen Zwänge in einer patriarchalen Gesellschaft, in der alle Angst haben, abzusteigen und um ihre Existenz fürchten.

Regisseur Hakan Savaş Mican, der am Gorki unter anderem Falladas Kleiner Mann - was nun? inszeniert hat, beschäftigt sich nun mit einem weiteren Werk aus den frühen Dreißiger Jahren, dessen geplante Uraufführung 1933 in Berlin schon nicht mehr stattfinden durfte.
 

  • Regie Hakan Savaş Mican
  • BühneSylvia Rieger
  • Kostüme Sophie du Vinage
  • Bühnenmusik undSongs Daniel Kahn
  • Musik und Sounddesign Lars Wittershagen
  • LichtCarsten Sander
  • Dramaturgie Irina Szodruch


Mit Mehmet Ateşçi, Lea Draeger, Daniel Kahn, Orit Nahmias, Taner Şahintürk, Sesede Terziyan

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche