Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin"Am Strand der weiten...

"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin

PREMIERE 24. Februar 2023, 19.30 Uhr in den Kammerspielen

Eigentlich sind die Holmes eine glückliche Familie. Peter ist in das Unternehmen seines Vaters eingestiegen und restauriert alte Häuser, Alice sorgt für die zwei gemeinsamen Söhne Alex und Christopher. An einem ganz gewöhnlichen Sonntagmorgen möchte Alex mit seiner Freundin Sarah in die nahegelegene Stadt fahren, Christopher hingegen zieht es zum Airport, um den startenden und landenden Flugzeugen zuzusehen.

Copyright: Arno Declair

Doch an diesem scheinbar normalen Tag ereilt ein Schicksalsschlag die Familie, der ihr bisheriges Leben für immer verändert. Wie tiefgreifend die Erschütterungen tatsächlich sind, wird erst allmählich greifbar.

Simon Stephens ist einer der bedeutendsten Gegenwartsdramatiker Großbritanniens. Am Strand der weiten Welt wurde 2006 mit dem Laurence Olivier Award ausgezeichnet.

Regie Daniela Löffner
Bühne Wolfgang Menardi
Kostüme Daniela Selig
Musik Matthias Erhard
Licht Thomas Langguth
Dramaturgie Franziska Trinkaus

Alexander KhuonPeter Holmes
Alexander Khuon
Peter Holmes
Kathleen Morgeneyer
Alice Holmes
Peter René Lüdicke
Charlie Holmes
Barbara Schnitzler
Ellen Holmes
Niklas Wetzel
Alex Holmes
Jona Gaensslen
Christopher Holmes
Wassilissa List
Sarah Black
Katrin Wichmann
Joanne Robinson
Agnes Mann
Susan Reynolds

Nächste Vorstellungen: Sa., 25. Februar, Sa., 4., So., 5., Di., 21. & Do., 23. März 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche