Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin"Am Strand der weiten...

"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin

PREMIERE 24. Februar 2023, 19.30 Uhr in den Kammerspielen

Eigentlich sind die Holmes eine glückliche Familie. Peter ist in das Unternehmen seines Vaters eingestiegen und restauriert alte Häuser, Alice sorgt für die zwei gemeinsamen Söhne Alex und Christopher. An einem ganz gewöhnlichen Sonntagmorgen möchte Alex mit seiner Freundin Sarah in die nahegelegene Stadt fahren, Christopher hingegen zieht es zum Airport, um den startenden und landenden Flugzeugen zuzusehen.

Copyright: Arno Declair

Doch an diesem scheinbar normalen Tag ereilt ein Schicksalsschlag die Familie, der ihr bisheriges Leben für immer verändert. Wie tiefgreifend die Erschütterungen tatsächlich sind, wird erst allmählich greifbar.

Simon Stephens ist einer der bedeutendsten Gegenwartsdramatiker Großbritanniens. Am Strand der weiten Welt wurde 2006 mit dem Laurence Olivier Award ausgezeichnet.

Regie Daniela Löffner
Bühne Wolfgang Menardi
Kostüme Daniela Selig
Musik Matthias Erhard
Licht Thomas Langguth
Dramaturgie Franziska Trinkaus

Alexander KhuonPeter Holmes
Alexander Khuon
Peter Holmes
Kathleen Morgeneyer
Alice Holmes
Peter René Lüdicke
Charlie Holmes
Barbara Schnitzler
Ellen Holmes
Niklas Wetzel
Alex Holmes
Jona Gaensslen
Christopher Holmes
Wassilissa List
Sarah Black
Katrin Wichmann
Joanne Robinson
Agnes Mann
Susan Reynolds

Nächste Vorstellungen: Sa., 25. Februar, Sa., 4., So., 5., Di., 21. & Do., 23. März 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche