Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus" in Feuchtwangen"Amadeus" in Feuchtwangen"Amadeus" in Feuchtwangen

"Amadeus" in Feuchtwangen

Kreuzgangspiele

29. Mai bis 6. August 2006

In Amadeus erlebt der Zuschauer den erbitterten, tödlich endenden Kampf zweier höchst ungleicher Männer: auf der einen Seite Wolfgang Amadeus Mozart, das Genie mit all seinen Gefährdungen und Fragwürdigkeiten, und auf der anderen Seite der Hofkapellmeister Antonio Salieri und die Tragik des vergeblich nach Höherem strebendenden Mittelmaßes.

Der Autor Peter Shaffer gilt als vielseitiger und experimen-tierfreudiger Dramatiker, der die verschiedensten Mittel des Theaters von der boulevardnahen Komödienform bis zum episch-analytischen Enthüllungsdrama souverän beherrscht. Mit Amadeus hat er ein großes theatralisches Spektakel geschaffen, das in der mit acht Oscars ausgezeichneten Verfilmung von Milos Forman ein Welterfolg wurde.

Premiere: 21. Juni 2006

Inszenierung: Urs Häberli

Bühnenbild: Thomas Dörfler

Kostüme: Götz-Lanzelot Fischer

Informationen und Eintrittskarten ab 15. Oktober 2005

Kulturamt, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen,

Tel. 09852-90444, Fax 09852-904260, kulturamt@feuchtwangen.de, www.feuchtwangen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche