Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus on the rocks" - Jugend-Rockoper nach Mozarts Zauberflöte - THEATER HEIDELBERG"Amadeus on the rocks" - Jugend-Rockoper nach Mozarts Zauberflöte - THEATER..."Amadeus on the rocks" -...

"Amadeus on the rocks" - Jugend-Rockoper nach Mozarts Zauberflöte - THEATER HEIDELBERG

Premiere: 9.7.2010, 19.30, im Theaterkino, ab 13

Tamino, Königin der Nacht, Sarastro, eine Reise, Prüfungen. Die ZAUBERFLÖTE, eine der bekanntesten und umstrittensten Opern der deutschen Kulturgeschichte, inspirierte 15 Jugendliche, eine eigene Version des Werkes zu finden, in der die Frage zentral stand: Was hat das mit euch zu tun?

Schnell war klar – Das Libretto von Emanuel Schikaneder konnte für die Jugendlichen nicht die einzige Textgrundlage des Projekts sein: In der Regie von Theaterpädagogin Sarit Streicher entstand mit den Jugendlichen ein zeitgemäßer Gegenentwurf zu Tamino: Amadeus, Protagonist des Abends, irrt nicht durch die Welt und lernt durch Sarastro Weisheit und Tugend kennen, sondern ist ein selbstbewusster junger Mensch, der sich auf eine Reise begibt und sich sein eigenes Urteil bildet.

„Wo ist das, was ich wirklich will?“ singt er zu Beginn in seiner musikalischen Introduktion, in der deutlich das Fluchtmotiv aus Mozarts „Zu Hilfe, zu Hilfe, sonst bin ich verloren!“ zu erkennen ist. Unter der Leitung von Opern- und Konzertpädagogin Sabine Georg beschäftigte sich gleichzeitig eine siebenköpfige, eigens für dieses Projekt gecastete Band mit der Musik der ZAUBERFLÖTE und komponierte auf der Grundlage von musikalischen Themen und Motiven völlig neue Songs zwischen Rock, Drum & Bass, Rap und Punk.

So unterstützt die Musik den von Stephanie Karl entworfenen, fabrikartigen Bühnenraum, der den Figuren immer wieder Grenzen aufzeigt. Leistungsdruck, Rastlosigkeit, Selbstzweifel, unerfüllte Liebe – das sind Themen, die junge Menschen in all ihren Lebensphasen begleiten, sie wie eine Schlange umwinden und sie immer wieder um die Frage kreisen lassen, ob und wann sie endlich einen Zustand von Zufriedenheit erreichen werden. „O ew’ge Nacht, wann wirst du schwinden? Wann wird das Licht mein Auge finden?“

Amadeus on the rocks

Jugend-Rockoper nach Mozarts Zauberflöte

Regie Sarit Streicher, Musikalische Gesamtleitung Sabine Georg, Ausstattung Stephanie Karl, Dramaturgie Hanna Ruckert

Mit Kristina Kern, Johanna Miller, Adrianne Nielson, Selvi Pabst, Caroline Schauß, Amelie Suermann; Stefan Apfel, Michael Everly, Eren Gövercin, Robert Hittel, Lukas Jank, Jonas Knigge, Joshua Merkouris, Justus Olbrich, Jannis Theimer

Weitere Termine

15., 16. & 24.7.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche