Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANATEVKA - [Fiddler on the Roof] - Musical von Jerry Bock im Theater BonnANATEVKA - [Fiddler on the Roof] - Musical von Jerry Bock im Theater BonnANATEVKA - [Fiddler on...

ANATEVKA - [Fiddler on the Roof] - Musical von Jerry Bock im Theater Bonn

Premiere am 13. März 2016 um 18 Uhr im Opernhaus. -----

Über zehn Jahre war er nicht mehr auf der Bühne des Bonner Opernhauses zu erleben: Tevje, der Milchmann, mit seinen Sorgen um die richtige Verheiratung der Töchter und seinem großen Traum vom Reichtum.

Bocks und Steins Erfolgsmusical ist auch über dreißig Jahre nach der Uraufführung sowohl mit seinen besinnlichen als auch mit seinen heiteren Seiten ein unvermindert frischer Evergreen des Repertoires. Mit Karl Absenger konnte ein Musicalspezialist für diese Produktion gewonnen werden, dessen Inszenierungen sich allenthalben zu wirklichen Publikumsrennern entwickelt haben – ANATEVKA brachte er zuletzt bei den Mörbischer Seefestspielen 2014 zum großen Erfolg.

nach der Erzählung Tevje, der Milchmann von Scholem Aleichem

Buch von Joseph Stein | Gesangstexte von Sheldon Harnick

Deutsche Übersetzung von Rolf Merz und Gerhard Hagen

Musikalische Leitung: Stephan Zilias [P] ) / Christopher Sprenger / Marco Medved

Inszenierung: Karl Absenger

Ausstattung: Karin Fritz

Choreographie: Vladimir Snizek

Sounddesign: Stephan Mauel

Choreinstudierung: Marco Medved

Einstudierung Kinder- und Jugendchor: Ekaterina Klewitz

Regieassistenz: Katrin Bothe

Bühnenbildassistenz: Ansgar Baradoy

Kostümassistenz: Janina Wellens

Musikalische Assistenz: Marco Medved

Musikalische Einstudierung: Christopher Arpin, Christopher Sprenger, Adam Szmidt, Thomas Wise

Inspizienz: Karsten Sandleben

Soufflage: Stefanie Wüst

Regiehospitanz: Irina Janzen, Patricia Knebel

Tevje - Gerhard Ernst

Golde - Anjara I. Bartz

Tzeitel, ältere Tochter - Sarah Laminger

Hodel, zweite Tochter - Maria Ladurner

Chava, dritte Tochter - Lisenka Kirkcaldy

Shprintze, vierte Tochter - Hannah Schiller* / Victoria Telegina*

Bielke, fünfte Tochter - Sierra Douglas* / Lola Eulitz*

Mottel Kamzoil, Schneider - Christian Georg

Schandel, Mottel Kamzoils Mutter und Oma Tzeitel, Goldes verstorbene Großmutter - Barbara Teuber

Perchik - Dennis Laubenthal

Lazar Wolf - Martin Tzonev

Fruma-Sara, seine verstorbene Frau - Daniela Päch

1. Russe - Johannes Mertes

Fedja - Jeremias Koschorz

Jente, Heiratsvermittlerin - Maria Mallé

Motschach - Michael Seeboth

Rabbi - Boris Beletskiy / Algis Lunskis

Mendel, sein Sohn - Nicholas Probst / Sven Bakin

Sascha, ein Freund von Fedja - Johannes Ipfelkofer*

Awram, ein Buchhändler - Josef Michael Linnek / Christian Specht

Nachum, ein Bettler - Georg Zingerle / Eduard Katz

Jussel - Niklas Schurz

Ein Wachtmeister - Stefan Viering

Hayato Yamaguchi, Salim Ben Mammar, Abet Gino, James Atkins, Tim Čečatka, Erik Constantin - Tänzer

Chor des Theater Bonn

Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn [*Mitglieder]

Beethoven Orchester Bonn

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn

13 Mrz 18:00 H

20 Mrz 18:00 H

27 Mrz 16:00 H

13 Apr 19:30 H

Familienvorstellung 30 Apr 18:00 H

15 Mai 18:00 H

22 Mai 18:00 H

03 Jun 19:30 H

12 Jun 18:00 H

15 Jun 19:30 H

19 Jun 18:00 H

22 Jun 19:30 H

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche