Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANDORRA von Max Frisch im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenANDORRA von Max Frisch im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenANDORRA von Max Frisch...

ANDORRA von Max Frisch im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 17. September 2016, 19.30 Uhr. -----

Andri ist unehelich zur Welt gekommen. Sein Vater gibt nicht viel Preis über die Identität der Mutter, nur so viel, dass sie eine Ausländerin gewesen sei. Andri wird als jüdischer Pflegesohn ausgegeben; das provoziert die Bewohner Andorras.

Ob Rädelsführer oder Mitläufer – die Andorraner denken antisemitisch, was einen Überfall durch das Nachbarvolk der rassistischen »Schwarzen«, die die Juden hassen und verfolgen, nicht verhindert. Als Andri erfährt, dass seine leibliche Mutter eine »Schwarze« war, hält er, den Anfeindungen und Vorurteilen trotzend, bis zum furchtbaren Ende an der ihm zugewiesenen Identität fest.

Frischs Drama ist eine sehr einfache Parabel über feiges Mitläufertum, über das Wabern eines rassistischen Ungeistes, der sich zunächst in der Anonymität der Gruppe formt und immer frecher und dreister nach außen dringt, der sich die Schwachen zum Ziel nimmt und Fremdenphobie da offenbart, wo patriotische Werteverteidigung behauptet wird. Ein erschreckendes Zeitstück, das bereits vor über fünfzig Jahren seine Uraufführung erlebte.

Inszenierung Markus Heinzelmann

Bühnenbild, Kostüme, Video Nicole Hoesli, Matthias Huser

Bühnenmusik Christine Hasler

Dramaturgie Holger Schröder

Regieassistenz und Abendspielleitung Grigory Shklyar

Cino Djavid Andri

Yevgenia Korolov Barblin

Klaus Meininger Der Lehrer

Gabriela Krestan Die Mutter

Christiane Motter Die Senora

Marcel Bausch Der Pater

Ali Berber Der Soldat

N.N. Der Doktor

Roman Konieczny Der Geselle

Samstag 24. Sep 19:30

Dienstag 27. Sep 19:30

Freitag 07. Okt 19:30

Mittwoch 12. Okt 19:30

Freitag 14. Okt 19:30

Sonntag 16. Okt 18:00

Mittwoch 19. Okt 19:30

Freitag 28. Okt 19:30

Mittwoch 09. Nov 19:30

Dienstag 15. Nov 19:30

Freitag 18. Nov 19:30

Dienstag 20. Dez 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche