Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Andorra" von Max Frisch in Hamburg "Andorra" von Max Frisch in Hamburg "Andorra" von Max...

"Andorra" von Max Frisch in Hamburg

Premiere: 19.03.2006, 20.00 Uhr im Deutschen Schauspielhaus

»Andorra« ist das Drama eines Außenseiters. Ein junger Mensch stirbt an dem Bild, das seine Umwelt ihm auferlegt. Eine schreckliche Geschichte, die erfunden ist und sich doch täglich neu erzählt, an einem Ort, der nirgends und überall ist.

Andri, der Pflegesohn des Lehrers, sehnt sich nach Normalität. Als ›Jude‹ stigmatisiert, ist sein Alltag geprägt von Anfeindungen und schlimmsten Erniedrigungen. Sein einziger Halt ist die Liebe zu Barblin. Ohne zu wissen, daß sie seine Stiefschwester ist, möchte er sie heiraten. Als ihm sein Vater die Heirat versagt, nimmt Andri die Rolle an, die ihm gesellschaftlich aufgenötigt wurde: Er wird ›Jude‹ und geht in den Tod.

Max Frischs schonungslose Analyse: »In gewissem Grad sind wir wirklich das Wesen, das die anderen in uns hineinsehen, Freunde wie Feinde. Und auch wir sind die Verfasser der anderen, wir sind auf eine heimliche und unentrinnbare Weise verantwortlich für das Gesicht, das sie uns zeigen.«

Tina Lanik arbeitet regelmäßig am Residenztheater München, am Deutschen Theater Berlin und am Schauspiel Bochum. 2003 wurde sie mit dem Gertrud-Eysoldt-Förderpreis ausgezeichnet und von »Theater heute« zur Nachwuchsregisseurin des Jahres gekürt. Mit »Andorra« wird erstmals eine Inszenierung von Tina Lanik in Hamburg zu sehen sein.

Regie: Tina Lanik

Bühne: Magdalena Gut

Kostüme: Su Sigmund

Musik: Harald Blüchel

Video: Pia Greschner

Licht: Annette ter Meulen

Dramaturgie: Werner Feig

Es spielen: Achim Buch, Marlen Diekhoff, Tim Grobe, Jan Peter Heyne, Jörn Knebel, Felix Kramer, Marie Leuenberger, Katharina Pichler, Michael Prelle, Thiemo Strutzenberger, Andreas Tobias

Weitere Vorstellungen:

22.03.2006 20.00

25.03.2006 20.00

28.03.2006 20.00

05.04.2006 20.00

17.04.2006 20.00

28.04.2006 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche