Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Andrew Lloyd Webber, EVITA, Oldenburgisches StaatstheaterAndrew Lloyd Webber, EVITA, Oldenburgisches StaatstheaterAndrew Lloyd Webber,...

Andrew Lloyd Webber, EVITA, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Sa 15. November 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Zweifellos ist sie eine der schillerndsten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts: María Eva Duarte de Perón, genannt ,Evita‘. Nationalheilige und Mätresse gleichermaßen und ganz besonders eines: unübertroffene Meisterin der Selbst­inszenierung.

Bereits mit 15 Jahren erkennt Eva Maria Ibar­guren Duarte das Potential, das in den richtigen Bekanntschaften stecken kann: Sie beginnt eine Affäre mit dem Nachtclubsänger Magaldi und schafft so den Sprung vom Dorf in die Großstadt Buenos Aires, wo sie sich als Schauspielerin und Model verdingt. Selbstverständlich verlässt sie Magaldi bald, um sich perspektivenreicheren Herren anzuschließen. Auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung trifft Eva den ehrgeizigen Militär Juan Perón und findet in ihm den idealen Partner, an dessen Seite sie fortan die Rolle ihres Lebens spielt – als Wohltäterin der Armen, Kämpferin für Frauenrechte und charismatische First Lady.

Ob es einst wirklich zu einem Zusammentreffen Eva Peróns mit dem nicht minder charismatischen Ernesto ‚Che‘ Guevara gekommen ist, bleibt ungewiss. In Lloyd Webbers Musical aber ist er ihr Gegenspieler, der kritische Kommentator ihres Lebens, der den Mythos Evita fragwürdig werden lässt.

Das Musical wurde 1978 höchst erfolgreich in London uraufgeführt, gewann in seiner Broadway Fassung sieben Tony-Awards und hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt.

Musical in zwei Akten

Gesangstexte — Tim Rice

Inszenierung der Originalproduktion — Harold Price

Musikalische Leitung: Jürgen Grimm, Carlos Vázquez, Robin Davis;

Regie: Erik Petersen;

Bühne und Kostüme: Dirk Hofacker;

Choreografie: Antoine Jully;

Chor: Thomas Bönisch;

Licht: Steff Flächsenhaar;

Dramaturgie: Annabelle Köhler

Mit: Anna Avakyan/ Alexandra Scherrmann, Anna Christiana Hofbauer; Nicola Amodio/ Philipp Kapeller, KS Paul Brady, Philipp Büttner

Opernchor, Staatsorchester und BallettCompagnie des Oldenburgischen Staatstheaters

Weitere Vorstellungen: Fr 21., Do 27. November

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche