Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANDREZJ-DOBROWOLSKI-KOMPOSITIONSPREIS 2010 FÜR KLAUS LANGANDREZJ-DOBROWOLSKI-KOMPOSITIONSPREIS 2010 FÜR KLAUS LANGANDREZJ-DOBROWOLSKI-KOMPO...

ANDREZJ-DOBROWOLSKI-KOMPOSITIONSPREIS 2010 FÜR KLAUS LANG

Der österreichische Komponist Klaus Lang, dessen Oper BUCH ASCHE am 6. Juni 2010 im Bonner Opernhaus uraufgeführt wird, ist mit dem renommierten Andrezj-Dobrowolski-Kompositionspreis 2010 ausgezeichnet worden. Der mit 12.000 Euro dotierte Preis wird vom Land Steiermark im Dreijahresrhythmus zur Förderung steirischer KomponistInnen vergeben.

Bisherige Preisträger waren Bernhard Lang, Olga Neuwirth oder Georg Friedrich Haas. Klaus Lang lehrt seit 2006 Komposition und kirchliche Musik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. In Bonn hat er bereits mehrfach gearbeitet und im Rahmen von „Bonn Chance! Experimentelles Musiktheater“ seine Werke STIMMEN ALLEIN und KÖNIGIN ÖK zur Uraufführung gebracht. An der Bonner Oper laufen derzeit die Endproben für Klaus Langs neuestes Musiktheaterprojekt, das auf einem chinesischen Märchen basiert.

Bereits am Samstag, den 29. Mai 2010 hat das Publikum die Möglichkeit, im Rahmen der BONNER THEATERNACHT eine Preview zu BUCH ASCHE. zu sehen, deren mit Spannung erwartete Uraufführung am 6. Juni erfolgen wird. Neben Chor des THEATER BONN und dem Beethoven Orchester Bonn wird darin der international erfolgreiche Countertenor Terry Wey zu hören sein, der soeben bei den Salzburger Pfingstfestspielen unter der Leitung von Riccardo Muti debütierte.

PREVIEW ZU BUCH ASCHE. MIT KLAUS LANG IN DER BONNER THEATERNACHT Samstag, 29. Mai 2010, 20.00/21.00/22.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche