Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Angst(frei)"-Festival in Stendal - 3. bis 11. September 2011"Angst(frei)"-Festival in Stendal - 3. bis 11. September 2011"Angst(frei)"-Festival...

"Angst(frei)"-Festival in Stendal - 3. bis 11. September 2011

ANGST - ein hochaktuelles, brisantes Thema in einer Zeit, in der sicher geglaubte Lebensentwürfe wie Illusionen zerplatzen, materielle Sicherheiten und sogar Staaten durch Spekulationsblasen in Gefahr geraten.

10 Jahre nach 9/11 will das ANGST(FREI)-Festival anregen, sich mit den eigenen Ängsten kreativ auseinanderzusetzen - in der Region, in welcher laut einer Studie die ängstlichsten Deutschen wohnen, an einem mit Ängsten behafteten Ort.

Das THEATER DER ALTMARK veranstaltet zum 10. Jahrestag von „nine eleven“ das „ANGST(FREI)-FESTIVAL“ – HINTERGRUND ist die besorgniserregende Zunahme staatlicher Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten in Folge der Anschläge in Amerika und eine STUDIE, derzufolge die ängstlichsten Deutschen in Sachsen-Anhalt leben. Zwischen dem 3. und 11. September wird die erst vor einem Jahr geräumte JVA Stendal zum Festivalstandort gemacht – mit der Ausstellung JEDEM SEINE ZELLE, den Theaterinszenierungen POLIZEI und NACH DEM ENDE, WORKSHOPS, PERFORMANCES, PODIEN, FILMEN, einem OPEN AIR KONZERT, einem BEACH VOLLEYBALL TURNIER und STÄDTISCHEN INTERVENTIONEN. Darüber hinaus wird ab Mitte August GESICHT ZEIGEN!- eine großformatige Fotoausstellung von Altmärkern, die sich zu ihren Ängsten bekennen - in der ganzen Stadt zu sehen sein.

www.angstfrei-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche