Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Angst reist mit" von Sibylle Berg"Angst reist mit" von Sibylle Berg"Angst reist mit" von ...

"Angst reist mit" von Sibylle Berg

Premiere 05. Juni 2014, 21:00, Große Bühne. -----

Ein Reiseoperepos in diversen Aufzügen. - Endlich sind sie angekommen, die alltagsgestressten Touristen aus Europa, auf einer Insel fernab der Zivilisation. Laut Reiseprospekt eines der letzten unberührten Paradiese.

In der Fremde will das Lehrerehepaar Karl und Karla die eigene Beziehung auf den Prüfstand stellen, Ferien vom Ich machen, den Partner neu entdecken. Ansgar und Kevin arbeiten als Journalisten in einer großen Redaktion und suchen nach dem anderen Kick in der Ferne, vielleicht auch nach einer guten Story für den Karrieresprung. Ruhe gibt es auf dieser Insel, Sonne, Sand und Meer und sonst eigentlich so gut wie nichts, nur ab und zu zwei Eingeborene, hinter deren marktoptimierter Freundlichkeit süffisanter Hass aufblitzt. Allmählich macht sich Langeweile breit bei den Europäern. Gequält von unbehaglichen Gefühlen, dehnt sich für die Urlauber die Zeit, verschärft sich der Ton ihrer Debatten. Altlinke Ideale treffen auf neoliberalen Ehrgeiz, die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit auf die Wünsche nach Komfort. Das Paradies wird zunehmend zur Hölle für die Sehnsüchtigen. Wenn es doch wenigstens Kindersoldaten gäbe oder Sextourismus. Aber nichts davon. Bis die vier plötzlich in Geiselhaft geraten. Ein Alptraum beginnt. Ein fernsehreifer. Das Rundum-Sorglos-Paket mit Nah-Tod-Adventure. Ein unkontrollierbarer Ausnahmezustand. Oder doch nicht?

Mit finsterem Humor zeichnet die mehrfach preisgekrönte Autorin Sibylle Berg eine Welt, in der die geographischen Entfernungen zwar kleiner werden, aber die Verteilungskämpfe umso größer. Der unbedingte Aufstiegswille einstiger Entwicklungsländer trifft hier auf westliche Wohlstandsignoranz. Und letztendlich bekommen alle das, was sie nie gesucht haben. Also fast. Auf jeden Fall aber mit Musik.

Regie: Schirin Khodadadian

Bühne: Hugo Gretler

Kostüme: Charlotte Sonja Willi

Musik: Johannes Winde, Friedrich Störmer

Licht: Carsten Rüger / Ralf Riechert

Dramaturgie: Julia Figdor

Besetzung

Wenzel Banneyer

Jonas Hien

Yves Hinrichs

Anna Keil

Felix Axel Preißler

Bettina Schmidt

Do, 12. Juni 19:30 Große Bühne

Sa, 14. Juni 19:30 Große Bühne

Fr, 20. Juni 19:30 Große Bühne

Fr, 27. Juni 19:30 Große Bühne

Sa, 28. Juni 19:30 Große Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche