Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltische Theater Dessau: „alter ford escort dunkelblau“ von Dirk LauckeAnhaltische Theater Dessau: „alter ford escort dunkelblau“ von Dirk LauckeAnhaltische Theater...

Anhaltische Theater Dessau: „alter ford escort dunkelblau“ von Dirk Laucke

28.01.2011 um 19.30 Uhr, Studio des Alten Theaters

Bislang lebten Boxer, Paul und Schorse das übliche Leben, arbeiteten in einem Getränkelager, bekamen ein Spottgeld und konnten jederzeit rausgeworfen werden.

Jetzt aber haben sie die Schnauze voll von Zeitarbeitsfirmen, kaputten Familien und all dem Dreck im Mansfelder Land. Sie werden zu Kidnappern und treten die Flucht aus der Misere an. Ihr Ziel: LEGOLAND.

Der 1982 in Schkeuditz geborene Autor Dirk Laucke erzählt mit »alter ford escort dunkelblau« eine tragische und zugleich komische Geschichte über drei Männer in einem vergessenen Landstrich, die sich ihre Träume trotz aller Ausweglosigkeiten und Unbillen des Alltag nicht nehmen lassen.

Mit Christoph Sommerfeld wurde für „alter ford escort dunkelblau“ ein junger Regisseur ausgewählt, der mit seinem Dessauer Inszenierungsdebüt sein Studium der Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin abschließt. Für dieses Stück wurde Dirk Laucke 2006 mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker ausgezeichnet und 2007 bei einer Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ zum Nachwuchsautor des Jahres gewählt.

Inszenierung: Christoph Sommerfeld | Ausstattung: Sophie du Vinage

Dramaturgie: Maria Viktoria Linke

Es spielen: Susanne Hessel (Karin), Jan Kersjes (Paul), Sebastian Müller-Stahl (Schorse), Matthieu Svetchine (Boxer)

Eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin.

Weitere Termine:

01.02.2011, 19.30 Uhr | 02.02.2011, 19.30 Uhr | 15.02.2011, 19.30 Uhr | 16.02.2011, 17.00 Uhr

Tickets und Informationen erhalten Sie an der Theaterkasse im Rathaus-Center | Tel: 0340 / 2400-258 - Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr, an der Theaterkasse | nur telefonisch 0340 / 2511-333 - Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, per Mail an kasse@anhaltisches-theater.de sowie an der Abendkasse.

_________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche