Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: „Die lustige Witwe” von Franz LehárAnhaltisches Theater Dessau: „Die lustige Witwe” von Franz LehárAnhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: „Die lustige Witwe” von Franz Lehár

Premiere 3.11.2012 um 19 Uhr, Großes Haus. -----

Eine heitere Geschichte von Anfang bis Ende: Fern ab von existenziellen Nöten feiert mit viel Pomp die High Society selbst hochverschuldet eine Party nach der anderen. Geflirtet wird nach allen Regeln der Kunst, man nimmt das Leben und die Liebe auf die leichte Schulter.

Nur Graf Danilo und Hanna Glawari nicht ... Danilo tröstet sich mit Grisetten über seinen Schmerz hinweg, aus Standesgründen seine große Liebe Hanna nicht heiraten zu dürfen. Hanna heiratete den reichen Bankier Glawari, der allerdings bereits kurz nach der Hochzeit verblich. Nun begegnen sich reiche Witwe und Playboy wieder: Sie umworben von jedermann und er mit dem Auftrag des Botschafters, mit ihrem Vermögen den Staatsbankrott zu verhindern. Die Liebe der beiden entflammt erneut. Doch die Gefühle preiszugeben, da bedarf es Champagner, Musik, Tanz und schließlich noch einer List.

Regisseur Johannes Zametzer ist regelmäßig an zahlreichen Theatern engagiert, u.a. Stadttheater Ingolstadt, Schauspiel Dortmund, Theater Regensburg, Landestheater Salzburg, Thêatre de la Ville Luxembourg, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Kassel und an der Kammeroper Hamburg. Zwei seiner Arbeiten, „Tätowierung“ von Dea Loher und George Taboris „Mein Kampf“, wurden mit dem Bayerischen Theaterpreis ausgezeichnet. Am Anhaltischen Theater Dessau gibt er mit der Inszenierung von Franz Lehárs berühmtester Operette „Die lustige Witwe“ sein Debüt.

Musikalische Leitung: Wolfgang Kluge | Inszenierung: Johannes Zametzer | Bühne: Gerhard Mayer | Kostüme: Katja Schröpfer | Choreografie: Tomasz Kajdanski | Chor: Helmut Sonne

Mit: Kristina Baran, Angelina Ruzzafante, Cornelia Marschall | David Ameln/Artjom Korotkov, Gerald Fiedler, Wiard Witholt u.a. | Choreinstudierung: Helmut Sonne | Dramaturgie: Sophie Walz

Anhaltische Philharmonie | Opernchor des Anhaltischen Theaters | Ballett des Anhaltischen Theaters

Nächste Termine: 11.11.12, 17 Uhr | 23.11.12, 19.30 Uhr | 09.12.12, 15 Uhr | 31.12.12, 15 Uhr | 31.12.12, 20 Uhr

Tickets und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an unseren Theaterkassen sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche