Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"

Donnerstag, 3.12.2015 — 20 Uhr, Sonntag, 6.12.2015 — 18 Uhr, Bauhausbühne, .....

»... eine Art szenische Zeremonie« Zum fünften Mal präsentiert das Anhaltische Theater zum Bauhausgeburtstag zusammen mit der Stiftung Bauhaus ein licht-, farb- und rauminszeniertes Konzert, dem sich in diesem Jahr das IMPULS-Festival als Partner anschließt.

Im Zentrum des dreiteiligen Abends steht mit Les noces Igor Strawinskis kraftvolle Stilisierung ländlich-russischer Hochzeitsbräuche. Zu diesem groß besetzten Werk mit Soli, Chor, vier Klavieren und Schlagzeug werden erstmals in einer Aufführung originale Bilder und Bühnenbildentwürfe Oskar Schlemmers gezeigt. Davor erklingen drei Auftragskompositionen von IMPULS zum diesjährigen Festivalmotto »Flammenschrift«. Den abschließenden Teil des Konzerts bildet die Grand Pianola Music von John Adams. Die Stilistik der minimal music verbindet sich hier mit einer Farb-Licht-Choreografie zu einem spektakulär-virtuosem Finale.

Gene Pritsker

Flammenschrift – Fanfare for the Natives of this Earth

Meredi Arakelian

Flammenschrift – Un Sogno della Speranza

Annette Schlünz

Flammenschrift – Welch Licht, kein Schatten

Igor Strawinski

Podbljudnije (Unterschale) Vier russische Bauernlieder für Frauenchor und vier Hörner

Les noces(Die Bauernhochzeit) Russische Tanzszenen mit Gesang und Begleitung

John Adams

Grand Pianola Music für zwei Klaviere, Bläser, Schlagzeug und drei verstärkte Frauenstimmen

Dirigent und Gesamtkonzept Daniel Carlberg

Szenographie im Bauhaus Torsten Blume

Chor Einstudierung Sebastian Kennerknecht

Solisten Alexandra Joel Cornelia Marschall Anne Weinkauf Alexander Dubnov André Eckert Jan-Pieter Fuhr

Klaviere Laura Bos Katja Cepeda Boris Cepeda Sebastian Kennerknecht

Anhaltische Philharmonie

Opernchor des Anhaltischen Theaters

Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau

und dem IMPULS-Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche