Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau, Uraufführung: "Tanz am Vulkan" - Junge Choreografinnen und Choreografen III im Wörlitzer Park Anhaltisches Theater Dessau, Uraufführung: "Tanz am Vulkan" - Junge... Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau, Uraufführung: "Tanz am Vulkan" - Junge Choreografinnen und Choreografen III im Wörlitzer Park

Premiere am 12. Juni 2021 um 20 Uhr Wörlitzer Park/ Felseninsel “Stein“

Es brodelt. Lange haben die Tänzerinnen und Tänzer ausgeharrt, um endlich wieder vor ihrem Publikum tanzen zu können. Für die nunmehr dritte Ausgabe der Jungen Choreografen erarbeiten sie Tanzstücke für das ganz besondere Ambiente der Insel „Stein“ im Wörlitzer Park. Wie immer sind ihrer Fantasie keine inhaltlichen Grenzen gesetzt.

Copyright: Claudia Heysel

Die ersten eigenständigen Ballette rund um Figuren aus der antiken Mythologie entstanden in Frankreich unter Ludwig XVI. Just in jener Zeit also, als Vater Franz sein Gartenreich in Wörlitz schuf und seinerseits den Klassizismus nach Deutschland brachte. Dennoch darf das Publikum wohl weniger historisches als heutiges, junges Tanztheater erwarten. So oder so: einen Ausbruch voller Feuer und Energie.

Von und mit: Fergus Adderley, Martin Anderson, Marcos Vinicius dos Anjos, Anna-Sanziana Beschia, Leonor Campillo, Julio Miranda, Cristiana Rauccio, Moe Sasaki

Aufführungsdauer: 1 Stunde 30 Minuten (eine Pause)
Die Produktion wird unterstützt durch die Paracelsus-Apotheke Roßlau.                  

Termine: Sa., 12.06.2021, 20 Uhr PREMIERE | Mi., 23.06.2021, 20 Uhr |Do., 01.07.2021, 20 Uhr | Sa., 03.07.2021, 20 Uhr | So., 04.07.2021, 18 Uhr

Das Besondere: Zu allen Veranstaltungen (außer Sonntag, 04.07.21) bietet das Hotel „Zum Stein“ in der magischen Atmosphäre der Inselgrotten wieder ein Vier-Gänge-Menü an. (Preis inkl. Menü 83,- Euro pro Person, Beginn des Menüs 17.30 Uhr)

Karten ohne Menü 35,- Euro (ermäßigt 29,- Euro) sind an der Theaterkasse in der Tourist-Information oder telefonisch unter 0340/2511 333 erhältlich sowie an der Abendkasse.

Die Theater- und Konzertkasse im Theater ist ab Montag, 14. Juni von 10-15 Uhr wieder für Sie geöffnet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche