Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anna Karenina - Bühnenbearbeitung des Romans von Leo Tolstoi von Armin Petras - prinz regent theater Bochum Anna Karenina - Bühnenbearbeitung des Romans von Leo Tolstoi von Armin Petras...Anna Karenina -...

Anna Karenina - Bühnenbearbeitung des Romans von Leo Tolstoi von Armin Petras - prinz regent theater Bochum

Premiere am Mittwoch, 22. Mai, 19.30 h. -----

Die Geschichte einer Frau, die durch den Ehebruch ihre eigene Welt zum Einsturz bringt: das ist der erzählerische Kern von Leo Tolstois zwischen 1873 und 1877 entstandenem Roman über den Hunger nach der absoluten Liebe und dessen Folgen.

Die Bühnenfassung von Armin Petras verdichtet die Vorlage auf drei Paare und drei Beziehungsentwürfe: Dascha und Stepan, die sich in den Ruinen ihrer Ehe häuslich einzurichten versuchen, Kitty und Lewin, die mehrere Anläufe brauchen, bis sie sich zueinander trauen, und die kluge und schöne Anna, die das Unmögliche wahrmachen, das vergängliche Gefühl der Liebe festhalten will und für ihre weltvergessene Leidenschaft zu dem Offizier Wronski ihre Ehe, ihre gesellschaftliche Stellung und schließlich ihr Leben aufs Spiel setzt.

Auch wenn heute die Optionen scheinbar schrankenlos, Ehescheidung und freie Liebe kein gesellschaftliches Problem mehr sind: die Gefühle im Spannungsfeld zwischen Verbindlichkeit, Pragmatismus und dem Absolutheitsanspruch der Liebe sind doch immer noch die gleichen wie im 19. Jahrhundert.

mit Anna Döing, Arno Kempf, Michael Lippold, Mandana Mansouri, Claudia Mau, Helge Salnikau, Richard Saringer

Regie und Bühne: Sibylle Broll-Pape

Kostüme: Sigrid Trebing

Weitere Vorstellungen: 24. und 25. Mai, 19.30 h / 26. Mai, 19.00 h / 29. Mai, 19.30 h

Kartenbestellung und mehr Informationen

Karten gibt es noch für alle Vorstellungen unter Telefon: 0234 - 77 11 17 oder über die Internetseite:

www.prinzregenttheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche