Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANTIGONE von Sophokles, Theater SPIELRAUM in WienANTIGONE von Sophokles, Theater SPIELRAUM in WienANTIGONE von Sophokles,...

ANTIGONE von Sophokles, Theater SPIELRAUM in Wien

Premiere 19. Jänner 2009, 20. Jänner bis 13. Februar Di-Sa 20 h

 

Wer ist Antigone? Ist sie eine Ikone des zivilen Widerstands gegen eine arrogante autoritäre Staatsmacht?

Oder ist sie eine Fanatikerin, die das von ihr vertretene "göttliche Recht" über einen gesellschaftlich notwendigen Kompromiss stellt?

 

Kreon muss nach dem Tod seiner Neffen, die einander im Bruderkrieg umgebracht haben, ein symbolisches Zeichen für den Wiederaufbau des Gemeinwesens setzen – daher das Begräbnisverbot für den Angreifer Polyneikes. Antigone weigert sich, dieses Verbot anzuerkennen, für sie stehen ältere, „unterirdische“ Gesetze höher als die des neuen Machthabers. Generationenkonflikt, Geschlechter- und Gewissenskampf bringen ein tödliches Spiel von Zerstörung und Selbstzerstörung in Gang.

 

In offen spielerischer Form wird die antike Tragödie zum intimen Kammerspiel.

 

Mit Karoline Gans, Silvia Lientschnig, Jürgen Pfaffinger, Matthias Messner

 

Inszenierung/Raum: Nicole Metzger und Peter Pausz

Kostüme: Katharina Kappert

 

Karten: Euro 16,-/(Theaterdienstag 10,-), Ö1 Club 14,-/Schüler-/StudentInnen 10,-/SchülerInnengruppen ab 10 Personen, Arbeitslose, Regie: 8,50

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑