Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Antwort aus der Stille" nach der Erzählung von Max Frisch im Deutschen Theater Berlin"Antwort aus der Stille" nach der Erzählung von Max Frisch im Deutschen..."Antwort aus der Stille"...

"Antwort aus der Stille" nach der Erzählung von Max Frisch im Deutschen Theater Berlin

Berlin-Premiere am Freitag, 5. Oktober, 20.00 Uhr, Box. -----

Balz Leuthold wollte Erfinder werden, Schriftsteller oder Künstler - alles nur nicht gewöhnlich. Aber kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag und kurz vor der Hochzeit mit seiner Verlobten Barbara, muss er feststellen, dass sich seine Jugendträume nicht erfüllt haben, und er auf dem besten Weg ist, genau das bürgerliche Leben zu führen, das ihm so verhasst ist.

Er bricht auf. Am Nordgrat – eine bisher unbezwungene Bergwand, an der schon viele vor ihm ihr Leben ließen – will er sie vollbringen: die außergewöhnliche Tat, die sein Dasein in ein echtes Leben verwandeln soll. Auf seinem Weg begegnet ihm Irene. Ein Stück des Weges legen die beiden gemeinsam zurück, halten sich an einer kurzen Liebe fest. Dann aber begibt sich der Bergsteiger allein auf die letzte Etappe seines gefährlichen Aufstiegs.

Drängend und ungeschliffen stellt Max Frisch bereits in diesem frühen Werk die Frage nach der biographischen Identität, die sein gesamtes Schaffen prägen sollen: Was macht ein erfülltes Leben aus?

Frank Abt, der am Deutschen Theater u.a. die dokumentarische Reihe 'Geschichten von hier' und 'Jochen Schanotta' von Georg Seidel inszenierte, näherte sich dieser Frage mit den Schauspielern Gabriele Heinz, Katharina Matz und Markwart Müller-Elmau aus überraschender Perspektive.

Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Regie Frank Abt

Bühne Anne Ehrlich

Kostüme Ilka Meier

Dramaturgie Meike Schmitz

Besetzung

Gabriele Heinz, Katharina Matz, Markwart Müller-Elmau

Termine

14. Oktober 2012, 20.00 - 21.30 Uhr

20. Oktober 2012, 20.00 - 21.30 Uhr

21. Oktober 2012, 21.00 - 22.30 Uhr

03. November 2012, 19.00 - 20.30 Uhr

20. November 2012, 19.30 - 21.00 Uhr

23. November 2012, 20.00 - 21.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche