Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anu Saari wird neue Schauspieldirektorin am Volkstheater RostockAnu Saari wird neue Schauspieldirektorin am Volkstheater RostockAnu Saari wird neue...

Anu Saari wird neue Schauspieldirektorin am Volkstheater Rostock

Finnische Regisseurin wird ab Sommer 2008 die umfangreiche Zusammenarbeit zwi-schen dem Volkstheater Rostock und dem finnischen Theater Informationszentrum als Projektleiterein koordinieren und die künstlerische Leitung des Rostocker Schauspiels übernehmen

Das Volkstheater Rostock und das "Finnische Theater Informationszentrum" (TINFO) werden im Rahmen eines Programms der finnischen Regierung zum "Export finnischer Kultur" ab Be-ginn der Spielzeit 2008-2009 die intensive und spielplanwirksame Zusammenarbeit aufnehmen. Das TINFO ist gegründet worden um die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung des Finnischen Theaters auf nationaler und auf internationaler Ebene zu verstärken. TINFO erfüllt diese Aufgabe indem es das finnische Theater betreffende Informations- und Veröffentlichungs-tätigkeiten ausübt und eine internationale Zusammenarbeit und Wechselwirkung fördert.

Die Zusammenarbeit mit dem Volkstheater umfasst die Inszenierung von Werken finnischer Autoren und Komponisten am Standort Rostock sowie den Gastspielaustausch mit dem Theater Turku. Das finnische Turku ist Partnerstadt der Hansestadt Rostock und wird im Jahr 2011 Eu-ropäische Kulturstadt. Als Projektkoordinatorin konnte der Generalintendant Steffen Piontek die bekannte finnische Regisseurin Ana Saari gewinnen. Im Rahmen eines zweijährigen Werkver-trages wird Frau Saari wegen der Bedeutung dieser Kooperation für den Gesamtspielplan auch die künstlerische Leitung des Rostocker Schauspiels übernehmen.

Wie Generalintendant Steffen Piontek erklärte, sei er außerordentlich zufrieden, dass es gelun-gen sei für diese langfristige künstlerische Zusammenarbeit mit dem Theater in Finnland eine so ausgewiesene Persönlichkeit wie Anu Saari zu gewinnen. Anu Saari habe einen guten Ruf als Regisseurin und Theatermanagerin in Finnland und Deutschland gleichermaßen und könne deshalb die Realisierung des gemeinsamen Projektes zielorientiert und ohne Reibungsverluste organisieren. "Diese beginnende Zusammenarbeit kann zu einem Aushängeschild für die Hansestadt Rostock werden und es freut mich außerordentlich, dass auf diesem Wege "Volksthea-ter Rostock" zu einem Markennamen hinsichtlich des kulturellen Austauschs zwischen Finnland und Deutschland wird." - erklärte Steffen Piontek.

Anu Saari studierte von 1966 bis 1970 Regie an der Theaterhochschule in Helsinki. Sie ist Mit-begründerin der Theatergruppe "Penniteatteri" in Helsinki und arbeitete zwischen 1975 und 1981 sie als Regisseurin am Berliner Theater der Freundschaft. Ab 1981 inszenierte Saari frei-schaffend. 1990 wurde sie als leitende Schauspielregisseurin am Staatstheater Cottbus enga-giert, wo sie ab 1991 persönliche Referentin des Intendanten Christoph Schroth und als Geschäftsführende Regisseurin fungierte. Von 2000 bis 2006 war sie in Oulu (Finnland) Intendan-tin des Stadttheaters. Anu Saari war Gastdozentin für Schauspiel u. a. in Berlin, Malmö und Helsinki und übersetzte für das Theater aus dem Schwedischen und Deutschen ins Finnische sowie aus dem Finnischen ins Deutsche. Am Volkstheater Rostock inszeniert sie "I HIRED A CONTRACT KILLER" nach dem gleichnamigen Kinofilm des finnischen Kultregisseurs Aki Kaurismäki.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche