Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANYTHING GOES von Cole Porter im Theater OsnabrückANYTHING GOES von Cole Porter im Theater OsnabrückANYTHING GOES von Cole...

ANYTHING GOES von Cole Porter im Theater Osnabrück

Premiere 30. April 2011 19:30 Uhr. -----

An Bord eines Luxusdampfers auf dem Weg von New York nach England ist eine illustre Gesellschaft versammelt:

Mrs. Harcourt mit ihrer entzückenden Tochter Hope, deren Verlobter Lord Oakleigh sowie ihr früherer Verehrer Billy Crocker (letzterer aufgrund widriger Umstände mit den Papieren des meistgesuchten Verbrechers der Vereinigten Staaten ausgestattet), Billys Chef, der Börsenmakler Elisha Whitney, Reverend Dobson, ein echter Priester, Reno Sweeney, die sinnlichste Predigerin der Welt sowie in der Verkleidung eines Geistlichen: Moonface Martin (auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher die Nr. 13) in Begleitung einer weiteren ausgesprochen attraktiven Dame.

Und da sich eine Ozeanüberquerung bekanntlich ein wenig in die Länge ziehen kann, sind die Mitreisenden in keinster Weise betrübt zu erfahren, dass sich unter ihnen, wenn schon keine Stars und Sternchen, dann doch ein paar Passagiere mit attraktiven Verbrecherbiografien befinden, die der Reise ein wenig Glamour und Abwechslung bieten können.

Musik und Gesangstexte von Cole Porter

Buch von Guy Bolton, P. G. Wodehouse, Howard

Lindsay und Russel Crouse

Neufassung von Timothy Crouse und John Weidman

Deutsche Dialoge von Christian Severin

Musikalische Leitung Till Drömann

Regie Holger Hauer

Bühne und Kostüme Christoph Weyers

Choreografie Melissa King

Dramaturgie Stefan Klawitter

Reno Sweeney Kira Primke

Hope Harcourt Filipina Henoch

Evangeline Harcourt Heike Hollenberg

Lord Evely Oakleigh Perrin Manzer Allen

Elisha Whitney Thomas Schneider

Billy Crocker Philippe Ducloux

Moonface Martin Alexander Kerbst

Erma Stephanie Wettich

Luke Dongil Lim

John Ji-Seong Yoo

Kapitän Tadeusz Jedras

Zahlmeister Gregory Antemes

Showgirls Meri Ahmaniemi, Mallika Baumann, Viviane Frehner, Christina Bauer, Francesca Imoda (Swing)

Matrosen Christopher Hemmans, Hendrik Schall, Hunter Jaques, Marcin Tlałka

Fred, Barmann Silvio Heil

Henry Dobson, Geistlicher Stefan Kreimer

Girl Meri Ahmaniemi

Reporter Andreas Schön

Fotograf Jong-Bae Bu

2 FBI-Agenten Peter Kovacs, Ulrich Engbers

Dance Company des Theaters Osnabrück/Nanine Linning

Chor des Theaters Osnabrück

Osnabrücker Symphonieorchester

Öffentliche Probe am 28. April 2011 um 19.00 Uhr im Theater am Domhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche