Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Apathisch für Anfänger" von Jonas Hassen Khemiri im JungenSchauSpielHaus Hamburg"Apathisch für Anfänger" von Jonas Hassen Khemiri im JungenSchauSpielHaus..."Apathisch für Anfänger"...

"Apathisch für Anfänger" von Jonas Hassen Khemiri im JungenSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am Sonntag, den 24. Januar 2016, um 19 Uhr im JungenSchauSpielHaus. -----

In Schweden erkrankten Mitte der Nuller Jahre zahlreiche Flüchtlingskinder schwer. Sie hörten auf zu essen und zu trinken und wurden apathisch. Ihre Familien erwarteten entweder eine Ablehnung ihres Asylantrags oder hatten sie schon bekommen.

Es entstand eine Protestbewegung, die die Politiker dazu aufforderte, die kranken Kinder im Land zu lassen. Gleichzeitig verbreiteten sich in den Medien Gerüchte darüber, dass die Eltern ihre Kinder vergiftet hätten, um sich auf diese Weise eine Aufenthaltsgenehmigung zu erschleichen. Letztlich wurden die Familien zwangsweise abgeschoben. Was ist wirklich passiert? Was ist wahr? Und wer ist schuld?

Der junge Autor Jonas Hassen Khemiri konfrontiert uns in »Apathisch für Anfänger« mit allen wesentlichen Fragen zur europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik – einem Thema, bei dem wir täglich an unsere moralischen Grenzen stoßen: Was ist, wenn unsere Asylpraxis diese Kinder krank gemacht hat? Warum dürfen wir uns weltweit frei bewegen und andere Menschen nicht? Haben Wirtschaftsflüchtlinge nicht die gleichen Rechte wie politische Flüchtlinge? Wie können wir es zulassen, dass wir Menschen ihrer Würde berauben?

Gemeinsam mit einem Ermittler, der inneren Stimme seines Gewissens und weiteren vier Darstellern begeben wir uns auf eine spielerische Suche nach der Wahrheit. Jede Szene, die den Fall beleuchtet, ist eine erinnerte und stellt damit ihren Wahrheitsgehalt zur Disposition. Khemiri nimmt zwar Bezug auf die dokumentarische Buchreportage des Journalisten Gellert Tamas, die diesen wahren Fall beleuchtet, er verwandelt den Stoff allerdings in eine surreale Groteske über die Manipulierbarkeit gesellschaftlicher Wahrheit und Erinnerung.

[15+]

Regie: Anne Bader

Bühne: Fabian Wendling

Kostüme: Luisa Wandschneider

Musik: Matthias Schubert

Es spielen: Florence Adjidome, Hermann Book, Philipp Kronenberg, Christine Ochsenhofer,

Florens Schmidt, Sophia Vogel

Weitere Aufführungen am 26/1 (10.30 Uhr und 19 Uhr) und 27/1 um 10.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche