Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARABISCHE NACHTMUSIK von Jürgen R. Weber - Theater BonnARABISCHE NACHTMUSIK von Jürgen R. Weber - Theater BonnARABISCHE NACHTMUSIK von...

ARABISCHE NACHTMUSIK von Jürgen R. Weber - Theater Bonn

Premiere 11. Februar 2023, 19 Uhr, Opernhaus

Irgendwann, irgendwo: kleine Menschen, vielleicht Kinder oder Jugendliche. Sie wissen nicht, woher sie kommen, sie wissen nicht, wohin sie gehen. Aber sie sind, ausgestattet mit Schutzhelmen, Schutzräumen und Schutzkleidung, sicher. Atemmasken versorgen sie mit risikofreier Luft, sie essen risikofreie Kost und lesen risikofreie Nachrichten von ihren Freunden, von denen sie weder wissen, wie sie aussehen noch, wie ihre Stimme klingen.

 

Copyright: Volker Essler

Obwohl sie in luftdichten Blasen leben, dringt durch unsichtbare Ritzen der Geruch von Angst und Einsamkeit. Nachts hören sie einen Traumsänger in einer farbig-fremden Sprache von gefährlichen Reisen singen. Reisen, die ans Ende der Welt führen. Ist das nur eine Illusion? Oder gibt es wirklich ein Leben jenseits der Risikofreiheit? Nach Sonnenuntergang verlassen sieben kleine Menschen ihre Blasen und beginnen ein riskantes Abenteuer, das Leben heißt.

Ein musikalisches Traumspiel
Musik von Wolfgang Amadé Mozart, Richard Wagner & Hussain Atfah
Bearbeitet für Kinderchor, Kammerorchester und orientalische Instrumente von Ekaterina Klewitz
–In deutscher und syrischer Sprache–

Besetzung
Tenor, Oud  Hussain Atfah
Nay  Farid Gheysari
Tombak  Reza Samani
Santur  Kioomars Musayyebi (Termine)
Ehsan Ebrahimii (Termine)
NN (Termine)

Kinder- und Jugendchor  Kinder- u. Jugendchor des Theater Bonn
Orchester  Beethoven Orchester Bonn

Musikalische Leitung  Ekaterina Klewitz
Regie  Jürgen R. Weber
Bühne und Kostüm  Tristan Jaspersen
Video  Gretchen fan Weber
Licht  Friedel Grass
Dramaturgie  Johanna Gremme
Einstudierung Kinder- und Jugendchor  Ekaterina Klewitz

Regieassistenz  Yaroslavia Kalesidis
Assistenz Kinder- und Jugendchor  Roderick Palamar
Bühnenbildassistenz  Ansgar Baradoy
Kostümassistenz  Nury Stefanie Willig
Inspizienz  Karsten Sandleben

Weitere Termine: 24. Feb | 22., 30. März | 18. Mai | 4. Juni

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑