Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aribert Reimann: Medea - Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt - jetzt auf CDAribert Reimann: Medea - Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt -...Aribert Reimann: Medea -...

Aribert Reimann: Medea - Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt - jetzt auf CD

Die Neuproduktion der Oper „Lear“ von Aribert Reimann aus dem Jahr 1978 war einer der Höhepunkte in der jüngeren Geschichte der Oper Frankfurt und eine wunderbare Voraussetzung, eine echte Reimann-Uraufführung am Frankfurter Haus umzusetzen.

Im Auftrag der Wiener Staatsoper entstand die Oper „Medea“ nach dem Text von Franz Grillparzer in einem Libretto aus der Hand des Komponisten. Die Wiener Uraufführung fand im Februar 2010 statt, ein halbes Jahr später hob sich der Vorhang zur deutschen Erstaufführung an der Oper Frankfurt.

Die Titelrolle singt Claudia Barainsky, die bereits in mehreren Projekten mit Aribert Reimann gearbeitet hat, auch mit Michael Nagy und Tim Severloh verbindet den Komponisten bereits eine intensive Zusammenarbeit.

Für die optimale Übersetzung des musikalischen Geschehens auf den Tonträger treibt die Oper Frankfurt einen außergewöhnlich großen Aufwand: Ein eigens designtes Aufnahmekonzept und –Equipment ist ideal auf den Frankfurter Raum zugeschnitten und ermöglicht lebendige, gleichzeitig aber auch audiophilen Standards genügende Einspielungen.

Claudia Barainsky, Medea

Tanja Ariane Baumgartner, Gora, ihre Amme

Michael Nagy, Jason

Michael Baba, Kreon, König von Korinth

Paula Murrihy, Kreusa, seine Tochter

Tim Severloh, Ein Herold

Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Erik Nielsen, Dirigent

2 CDs OC 955

bei OehmsClassics

VÖ: 20. Mai 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche