Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN im Volkstheater RostockARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN im Volkstheater RostockARSEN UND...

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN im Volkstheater Rostock

Eine Komödie von Joseph Kesselring.

Premiere am 29.12.2006 um 20.00 Uhr im Theater im Stadthafen.

Die beiden Brewster Schwestern Martha und Abby sind bekannt für ihre aufopfernde Hilfsbereitschaft und ihre gütige Gastfreundschaft. Auch ihr Neffe Mortimer kommt gerne zu Besuch, besonders seit er sich in die hübsche Nachbarstochter Elaine verliebt hat.

Eines Tages aber macht Mortimer einen entsetzlichen Fund: Ein älterer Herr liegt in der Wohnzimmertruhe, allerdings mausetot! Als Mortimer versucht, den Mörder ausfindig zu machen, tischen ihm seine Tanten anstatt Kaffee und Kuchen ein mörderisches Geheimnis auf. Als dann plötzlich auch noch Mortimers verschollener Bruder Jonathan, ein seit langem gesuchter Massenmörder, auftaucht, wird der Frieden des ach so behaglichen Hauses vollends auf den Kopf gestellt ...

„Arsen und Spitzenhäubchen“ war lange Zeit ein Broadway-Renner, bevor Frank Capra 1941 aus der spannenden Komödie mit Cary Grant als Mortimer einen Kultfilm machte.
„Arsen und Spitzenhäubchen“ ist Komödie und spannende Kriminalgeschichte zugleich, bekannt durch den Filmklassiker von Frank Capra mit Cary Grant in der Hauptrolle des Theaterkritikers Mortimer Brewster.

Inszenierung

<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Annette Reber

Ausstattung

<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Olaf Grambow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche