Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARTE zeigt neue Dokumentation über Cecilia Bartoli: "Cecilia Bartoli & Friends"ARTE zeigt neue Dokumentation über Cecilia Bartoli: "Cecilia Bartoli &...ARTE zeigt neue...

ARTE zeigt neue Dokumentation über Cecilia Bartoli: "Cecilia Bartoli & Friends"

Samstag, 3. März 2019, 23.00 Uhr

zum 30. Bühnenjubiläum von Cecilia Bartoli hat Regisseur Fabio de Luca die italienisch-österreichische Mezzosopranistin ein Jahr lang vor und hinter den Kulissen mit der Kamera begleitet.

 

ARTE nimmt den Zuschauer mit in das Universum des Opernstars von Berlin über Zürich, Paris und Lugano bis in den Vatikan, wo Cecilia Bartoli als erste Frau in der Geschichte der Sixtinischen Kapelle mit dem päpstlichen Chor singt. Auf ihrer musikalischen Reise durch Europa trifft Bartoli auf berühmte Kollegen wie Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, Antonio Pappano, Martha Argerich und Philippe Jaroussky.

Auf der ARTE.Mediathek bis 9. April 2019 - www.arte.tv

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑