Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»ASCHENPUTTEL«, Ballett von Tim Plegge, Hessisches Staatstheater Wiesbaden»ASCHENPUTTEL«, Ballett von Tim Plegge, Hessisches Staatstheater Wiesbaden»ASCHENPUTTEL«, Ballett...

»ASCHENPUTTEL«, Ballett von Tim Plegge, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 13. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

mit »Aschenputtel« öffnet der neue Ballettdirektor und Chefchoreograf Tim Plegge den Reigen seiner abendfüllenden Handlungsballette. Das rührende Märchen von einem jungen Mädchen,

das früh seine Mutter und damit den benötigten Schutz verliert, ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden und eine Liebesgeschichte.

Sie und »ihr« Prinz müssen sich beide aus häuslichen Strukturen befreien – sie aus der blanken Tyrannei, er aus Übergriffigkeit und falsch verstandener, enger Familientradition, bevor sie in eine selbstentworfene Zukunft aufbrechen können. Zu der romantischen Ballettmusik von Sergej Prokofjew sowie Neukompositionen von Jörg Gollasch entfaltet sich dieses für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignete Märchen.

Musikalische Leitung Benjamin Schneider

Choreografie Tim Plegge

Musik Sergej Prokofjew, Jörg Gollasch

Bühne Sebastian Hannak Kostüme Judith Adam

Dramaturgie Esther Dreesen-Schaback

Aschenputtel Valeria Lampadova

Mutter Miyuki Shimizu

Vater Tenald Zace

Stiefmutter Ludmila Komkova

Stiefschwestern Anissa Bruley, Claudia Arraiza

Prinz Vítek Kořínek Freund des Prinzen Tatsuki Takada

Königin Shelby Williams

König Taulant Shehu Vögel

Ball-Gesellschaft Hessisches Staatsballett

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die nächsten Vorstellungen sind am 20., 21. & 28. Februar 2015 // jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche