Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aschenputtel - La Cenerentola" von Gioacchino Rossini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Aschenputtel - La Cenerentola" von Gioacchino Rossini - Theater..."Aschenputtel - La...

"Aschenputtel - La Cenerentola" von Gioacchino Rossini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa 22.03.14, 19:30, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. -----

Angelina, von ihrer Familie eigentlich nur „Aschenputtel“ gerufen, hat es nicht leicht. Ständig wird sie von ihren beiden bösen Stiefschwestern nur beschimpft, herumkommandiert und gedemütigt. Doch sucht zur gleichen Zeit der Prinz Ramiro eine Frau für sich und lädt dafür zu einem großen Ballfest ein.

So wird er – inkognito – bei Angelinas Familie vorstellig. Wie es manchmal in Märchen geschieht, interessiert sich der Prinz weit mehr für das unscheinbare Aschenputtel als für eine ihrer beiden garstigen Schwestern. Viel Lustiges, Dramatisches und Zauberhaftes muss allerdings noch passieren, damit die beiden jungen Liebenden zueinander finden und glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben können.

 

Seit der Spielzeit 1996/97 (damals auf italienisch) nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!

Gioachino Rossinis „La Cenerentola“ ist neben seinem unsterblichen „Barbier von Sevilla“ die beliebteste und populärste Komische Oper in seinem Schaffen. Hier wurde nicht nur die Vorlage äußerst fantasievoll adaptiert, sondern ganz neu erzählt. Der Komponist veredelte das Libretto mit einer voll hinreißender musikalischer Einfälle übersprudelnden Partitur.

 

Libretto von Jacopo Ferretti / deutsche Übersetzung von Joachim Popelka

 

Musikalische Leitung Jörg Pitschmann

Regie Wolfgang Lachnitt

Ausstattung Bernd Franke

Chorleitung Dr. Gotthard Franke

Dramaturgie Lür Jaenike

 

mit Yvonne Friedli| Ryszard Kalus| Lena Kutzner| Robert Merwald| Sebastian Naglatzki| Andrés Felipe Orozco| Dorothee Schlemm | Herren des Opernchores des Landestheaters | Neubrandenburger Philharmonie

 

Sa 29.03.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz, Großes Haus

Fr 18.04.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz, Großes Haus

Sa 26.04.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz, Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑