Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Atmen" von Duncan Macmillan im prinz regent theater Bochum"Atmen" von Duncan Macmillan im prinz regent theater Bochum"Atmen" von Duncan...

"Atmen" von Duncan Macmillan im prinz regent theater Bochum

Premiere am Freitag, 25. April 2014, 20 Uhr. -----

Die Erde ist überbevölkert, die Rohstoffe werden knapp, Umwelt und Wirtschaft kollabieren. Kann man da noch Kinder in die Welt setzen? Diese Frage stellt sich ein junges Paar, beide um die dreißig, beide gut ausgebildet, beide immer bemüht, das Richtige zu tun, gute Menschen zu sein.

Ihren Kaffee kaufen sie aus fairem Handel, ihr Müll wird akribisch getrennt und über die Risiken der globalen Erwärmung sind sie bestens informiert. Aber offenbar ticken hier zwei ganz verschiedene biologische Uhren zugleich: die der überbevölkerten Erde und die einer Frau mit Kinderwunsch. Was wird schneller Schaden nehmen, die Umwelt oder die Beziehung des Paares?

In einem raffiniert verschachtelten Dialog verhandelt der junge britische Autor Duncan Macmillan die großen Daseinsfragen von der Wiege bis zum Grabe. Von Panik über Euphorie bis zur Ernüchterung reicht die Bandbreite der Gefühle, die fast jeder aus eigener Erfahrung kennt.

„Grandios zeichnet Macmillan nach, wie aus Gewissheiten Zweifel werden, enthüllt Betrug und Selbsttäuschungen mit einem kenntnisreichen und oftmals beunruhigenden Blick auf heutige Paarbeziehungen.“ (The Times)

mit Philine Bührer und Atef Vogel

Regie und Ausstattung Michael Lippold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche