Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUERHAUS von Bov Bjerg - ETA Hoffmann Theater BambergAUERHAUS von Bov Bjerg - ETA Hoffmann Theater BambergAUERHAUS von Bov Bjerg -...

AUERHAUS von Bov Bjerg - ETA Hoffmann Theater Bamberg

Premiere | Fr 15.03.19 | 20.00 Uhr | Studiobühne

Birth, school, work, death. In einer deutschen Provinzstadt kommt für Frieder und seine Freunde ein solch vorgefertigtes Leben nicht in Frage. Deshalb ziehen sie in ein leerstehendes Haus und taufen ihre neue Schüler-WG Auerhaus - nach dem Madness-Song "Our House". In dieser autonomen Zone wollen sie gemeinsam eine neue Utopie des Zusammenlebens entwickeln, ohne Regeln, dafür mit umso mehr Partys. Es wird mit Drogen und freier Liebe experimentiert, aber auch die Praxis des alltäglichen Lebens mit Putzen und Essenklauen ausprobiert.

Ihre Flucht ins Auerhaus ist mehr als der Pakt, die Gegenwart in vollen Zügen zu genießen und nicht so zu werden wie alle anderen Erwachsenen. Es ist auch das Versprechen, auf Frieder aufzupassen, der bereits mehrfach versucht hat sich umzubringen. Und tatsächlich scheint das Leben im Ausnahmezustand eine Rettung für die Jugendlichen zu sein. Allerdings wissen sie auch, dass diese beste Zeit ihres Lebens endlich ist.

In seinem 2015 erschienenem Erfolgsroman erzählt der deutsche Schriftsteller und Kabarettist Bov Bjerg mit melancholisch-lakonischem Ton und zugleich humorvoll von den Widrigkeiten des Erwachsenwerdens und dem Wunsch einer ganzen Generation nach Freiheit. Denn nicht nur die Jugendlichen stehen an der Schwelle eines Umbruchs. Eine Aura einer sich ankündigenden Zeitenwende umhüllt die westdeutsche Kleinstadt in den 80er Jahren, derer sich niemand entziehen kann.

Regie
Hannes Weiler
Bühne und Kostüme
Florian Dietrich
Dramaturgie
Olivier Garofalo

Besetzung
Stefan Herrmann, Eric Wehlan

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche