Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"norway.today" von Igor Bauersima im Theater Dortmund"norway.today" von Igor Bauersima im Theater Dortmund"norway.today" von Igor...

"norway.today" von Igor Bauersima im Theater Dortmund

Premiere 26. Januar 2019, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio (Schauspielhaus)

In einem Chatroom treffen Julie und August aufeinander. Sie möchte sich demnächst das Leben nehmen und sucht dafür Mitstreiter, er ist von der Scheinheiligkeit des Alltags angewidert und sagt fest entschlossen zu. Gemeinsam verabreden sie Datum und Schauplatz ihres Todes: Der Preikestolen-Felsen am norwegischen Lyse-Fjord, ein 604 Meter tiefer Sturz ins Bodenlose.

 

Copyright: Frieder Langenberger

Doch während die beiden am Abgrund ihr Zelt für die letzte Nacht aufschlagen, mogelt sich das Leben in ihren Plan hinein: Julie und August lernen sich besser kennen, kommen sich näher und sind überrascht. Überrascht von den Nordlichtern, der Tiefe der Schlucht - und überrascht von ihren eigenen Gefühlen. Was als Feier des Todes begann, scheint sich unmerklich in ein Plädoyer für das Weiterleben zu entwickeln.

Das Stück norway.today des Schweizer Dramatikers Igor Bauersima ist zu einem wahren Theaterklassiker der Gegenwart avanciert. Mit einer so humorvollen wie tiefgründigen Sprache lässt Bauersima seine zwei Figuren auf dem schmalen Grat zwischen Todessehnsucht und jugendlicher Lust aufs Leben balancieren. Seit seiner Uraufführung im Jahr 2000 sind aus den Computer- Chatrooms Apps und Messenger geworden, doch die Fragen bleiben dieselben: Was für ein Bild wollen wir vor anderen von uns abgeben? Was sind echte Gefühle, welche sind virtuell? Und wofür lohnt es sich zu leben?

Besetzung
Julie: Bérénice Brause
August: Frieder Langenberger

    Regie: Frank Genser
    Bühne und Kostüme: Ann Heine
    Licht: Stefan Gimbel
    Ton: Chris Sauer
    Dramaturgie: Matthias Seier
    Regieassistenz, Soufflage, Inspizienz: Hannah Koester
    Ausstattungsassistenz: Svea Schiemann

bereits feststehende Termine: 2. Februar, 5. Mai – Studio des Schauspiel Dortmund

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑