Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSSCHREIBUNG AUTORENTHEATERTAGE 2008 AM THALIA THEATER HAMBURGAUSSCHREIBUNG AUTORENTHEATERTAGE 2008 AM THALIA THEATER HAMBURGAUSSCHREIBUNG...

AUSSCHREIBUNG AUTORENTHEATERTAGE 2008 AM THALIA THEATER HAMBURG

Einsendeschluss 15. Januar 2008.

DIESJÄHRIGER JUROR: GERHARD JÖRDER

Auch 2008 wird es am Hamburger Thalia Theater wieder Autorentheatertage geben. Ein einzelner Juror – in diesem Jahr der Theaterkritiker und „ZEIT“-Autor Gerhard Jörder – wählt aus den eingesandten Texten vier Stücke aus, die anschließend vom Thalia-Ensemble in Form von Werkstattinszenierungen erarbeitet und in der „Langen Nacht der Autoren“ am 6. Juni 2008 präsentiert werden.

Zu vergeben sind dabei zwei Preise: der mit 10.000 Euro dotierte Autorenpreis der Thalia Freunde, über den eine unabhängige Jury entscheidet, sowie der Publikumspreis der Thalia Freunde im Wert von 5.000 Euro, über den die Zuschauer der Langen Nacht abstimmen.

Der Juror, der als „Dramaturg und Intendant auf Zeit“ die Auswahl alleine trifft, stellt den provozierend schlichten Satz aus „Hamlet“ seinem Wunschzettel voran: „Mehr Inhalt, weniger Kunst!“ Leicht genervt vom routinierten Sound der Schreibwerkstätten, ersehnt er sich Texte, die „groß erdacht und erfahren, nicht nur gut gemacht oder gut gemeint“ sind. Texte, die nicht durch Metiersicherheit, sondern durch hohe Temperaturen, thematische Dringlichkeit auffallen – und gegenüber der Majoritätsproduktion der vergangenen Jahre für zwei Überraschungen gut sind: Es sollen Texte sein, in denen der Blick nicht an den Wänden des eigenen Wohnzimmers endet (also: runter vom Sofa, raus in die Welt); und Texte, in denen sich die Generation der Autor(inn)en nicht nur mit sich selber unterhält.

Stücke von Autor(inn)en bis 35 Jahre, entstanden in den vergangenen eineinhalb Jahren und bisher nicht aufgeführt (bitte keine Monologe!), sind in zweifacher Ausfertigung mit Lebenslauf und ggf. Werkbiographie einzusenden an das Thalia Theater, Stichwort: Autorentheatertage, Alstertor, 20095 Hamburg. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2008.

Die Autorentheatertage 2008 finden vom 23. Mai bis 6. Juni 2008 im Thalia Theater und Thalia in der Gaußstraße statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche