Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung für TANZKONKRET 2011 in KölnAusschreibung für TANZKONKRET 2011 in KölnAusschreibung für...

Ausschreibung für TANZKONKRET 2011 in Köln

Einsendungen bis zum 31. Mai 2011.-----

TANZKONKRET bietet seit 2004 Einblicke in die Vielfältigkeit der freien, zeitgenössischen Tanzszene und fokussiert sich im Jahr 2011 (Veranstaltungszeitraum Sept. bis Nov. 2011) auf den Facettenreichtum der Kölner Tanzszene in ihren Möglichkeiten und Strömungen.

Dabei werden vornehmlich Ensembles gezeigt, die auf einzigartige Weise die Besonderheiten und Stärken der Kölner Szene präsentierten.

TANZKONKRET bietet also nicht nur den Bewohnern Kölns die Möglichkeit eines kleinen Leitfadens, der Orientierung über Produktionen in Köln geben kann, es schafft,auch für die Künstler selbst eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit der Präsenz und Öffentlichkeitsarbeit. TANZKONKRET stellt ›Tanz in Köln‹ vor, schafft Synergieeffekte wie auch neue Möglichkeiten für die Freie Szene in Köln.

AUSSCHREIBUNG

Bis zum 31. Mai können aktuelle Projekte aus dem Bereich ›Tanz‹ kurz vorgestellt werden.

Gesucht werden Produktionen aus Köln und Umgebung, die bei TANZKONKRET zur Erstaufführung kommen sollen sowie Gaststücke und Kurzchoreografien. Thematisch orientiert sich TANZKONKRET an der Arbeit von Ensembles und Einzelkünstlern, die versuchen mit ihren Produktionen Kontrapunkte zu setzen. Dies kann über den Umgang mit dem tänzerischen Ausdrucksrepertoire geschehen, aber auch über das Aufgreifen bestimmter Thematiken auf unorthodoxe Art und Weise.

Bitte sendet eine kurze Übersicht über Eure Projekte per Mail oder Post an:

TANZKONKRET-Leitung

- Postanschrift: Maika Paetzold, Severinskloster 11a, 50678 Köln

- Mailadresse: m.paetzold@orangerie-theater.de

Folgende Informationen sollten neben der Stückbeschreibung kurz aufgeführt sein:

- Stückinhalt und Pläne für TANZKONKRET

- Möglicher Aufführungstermin (Veranstaltungsmonate: September-November 2011)

- Rohfakten (Anzahl der Projektbeteiligten, Länge des Stücks, Technikbedarf, Szenenbild)

- Bisherige Arbeiten (z.B. Link zur Homepage oder Kurzübersicht)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche