Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung Open Call: Berliner Theatertreffen-Blog 2017Ausschreibung Open Call: Berliner Theatertreffen-Blog 2017Ausschreibung Open Call:...

Ausschreibung Open Call: Berliner Theatertreffen-Blog 2017

Das Theatertreffen der Berliner Festspiele sucht Journalist*innen und Autor*innen – Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2017. -----

Auch in seiner neunten Auflage lädt das Theatertreffen-Blog theaterbegeisterte Autor*innen und Journalist*innen ein, während des 54. Theatertreffens im Mai 2017 in einer gemeinsamen Redaktion über das Festival zu berichten. Gefragt ist ein kritischer Blick, der die eingeladenen Produktionen des Festivals nicht nur für sich, sondern in Kontexten betrachten will – seien sie gesellschaftlicher, politischer oder künstlerischer Art. Aus diesem Grund richtet sich die Ausschreibung erneut nicht ausschließlich an Theaterspezialist*innen, sondern an Autor*innen mit unterschiedlichsten Hintergründen, die der Vielfalt der künstlerischen Ansätze und Positionen während des Theatertreffens gerecht werden wollen. Darüber hinaus sind auch Bewerber*innen etwa aus den Bereichen der Fotografie, Videokunst und Illustration ausdrücklich erwünscht.

Die Bereitschaft zu intensiver Redaktionsarbeit und die Anwesenheit in Berlin während der gesamten Dauer des Theatertreffens vom 5. bis 21. Mai 2017 sind Voraussetzung. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich.

Die Kosten für Reise und Unterkunft werden übernommen, Eintrittskarten sind inklusive. Die Teilnehmer*innen erhalten zudem eine Aufwandsentschädigung.

Es gibt keine Altersbegrenzung, das Theatertreffen-Blog versteht sich jedoch als Projekt zur Förderung des journalistischen Nachwuchses.

Bewerbungen gehen bis zum 1. Februar 2017 bitte in Form einer PDF-Datei an

theatertreffen-blog@berlinerfestspiele.de.

Die Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben (max. 3.000 Zeichen), einen tabellarischen Lebenslauf sowie bis zu drei repräsentative Arbeitsproben (bei Autor*innen darunter mindestens eine veröffentlichte oder unveröffentlichte Theaterkritik) beinhalten.

Weitere Informationen unter www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen-blog.

Das 54. Theatertreffen findet vom 5. bis 21. Mai 2017 statt.

Die Auswahl der 10 bemerkenswerten Inszenierungen wird am 7. Februar 2017 bekannt gegeben.

www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen

Follow us:


facebook.com/theatertreffenberlin

#theatertreffen

blog.berlinerfestspiele.de

twitter.com/blnfestspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche