Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung: Staatstheater Wiesbaden sucht Kinder, die Geschichten schreibenAusschreibung: Staatstheater Wiesbaden sucht Kinder, die Geschichten schreibenAusschreibung:...

Ausschreibung: Staatstheater Wiesbaden sucht Kinder, die Geschichten schreiben

Einsendeschluss für „Kinder erzählen“ am 7. März 2008

Im Rahmen der Internationalen Maifestspiele steht am 5. und 6. Mai das Projekt „Kinder erzählen – Geschichten zum Träumen von Kids für Kids“. Hierzu suchen Ina Herres vom Jugendreferat und Stefanie Kaufmann vom Jungen Staatstheater insgesamt zehn Kinder, die zwischen 8 und 13 Jahre alt sind und Texte schreiben: Lieder, Gedichte, Kurzgeschichten oder Tagebuchnotizen. Alles ist erlaubt!

„Kinder erzählen“ möchte die wunderbare Welt des Erzählens erforschen. Wovon träumt ihr? Wie stellt ihr euch die Welt vor? Welche gruseligen Alpträume möchtet ihr auf der Bühne zum Leben erwecken? Singend, spielend, tanzend könnt ihr euren Geschichten Leben ein-hauchen, sie lebendig machen und damit euer Publikum begeistern. Die Uraufführung eure Geschichten feiern wir auf der Studiobühne des Staatstheaters.

Die Teilnahme kostet 50 Euro pro Kind und ist ausschließlich für die Kinder möglich, die an jedem der folgenden Termine anwesend sein können:

Vorbereitungsworkshops:

Di 8. April und Di 15. April 2008, 15.00 bis 17.00 Uhr

Intensivworkshop:

Sa 26. April, 14.30 bis 18.00 Uhr und So 27. April 2008, 10.00 bis 18.00 Uhr

Durchlaufprobe: Fr 2. Mai 2008, 16.00 Uhr

Generalprobe: Mo 5. Mai 2008, 14.30 Uhr

Aufführungen: Mo 5. Mai 2008, 17.00 Uhr und Di 6. Mai 2008, 11.00 Uhr im Studio

(Wir kümmern uns gegebenenfalls um die Schulbefreiung der teilnehmenden Kinder.)

Kontakt und Information:

Ina Herres, Theaterpädagogik, Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611-132270, theaterpädagogik@staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche