Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben zwischen den kulturen“Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben...Ausschreibung WIENER...

Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben zwischen den kulturen“

Einsendeschluss: 30. April 2018

Eine Initiative zur Förderung von Gegenwartsdramatik von WIENER WORTSTAETTEN und Schauspiel Leipzig in Kooperation mit Verein exil – zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit. Gesucht werden abendfüllende, noch nicht uraufgeführte Theaterstücke, die sich im weitesten Sinne mit den Themen Identität, Integration bzw. dem Leben zwischen den Kulturen auseinandersetzen.

Alle Texte müssen vom Autor oder der Autorin, egal welcher Herkunft sie sind, selbst in deutscher Sprache verfasst worden sein. Eine Altersgrenze gibt es nicht!

Der Einreichung (in dreifacher Ausfertigung) sollen außerdem beiliegen: Kurzbiographie und Bibliographie sowie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Autorin/des Autors.

Gebeten wird um die parallele Einreichung in postalischer und elektronischer Form. Einsendungen allein auf elektronischem Wege werden nicht berücksichtigt. Eine Rücksendung der eingereichten Texte ist nicht möglich.

Der Preis besteht aus einem Preisgeld in Höhe von 3.000,– €, damit verbunden und darin enthalten ist die Uraufführung des Gewinnerstücks im Herbst 2019 am Schauspiel Leipzig (geplanter Spielort: Diskothek). Ein Aufführungsvertrag über die Vorstellungstantiemen zwischen der Autorin/dem Autor und dem Schauspiel Leipzig folgt zu gegebener Zeit.

Einsendeschluss: 30. April 2018

Einsendungen ab sofort bitte ausschließlich an:
WIENER WORTSTAETTEN
Oswaldgasse 35, 1120 Wien bzw. office@wortstaetten.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche