Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater BremerhavenAUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater BremerhavenAUSSETZER von Lutz...

AUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE: 5. April 2019, 19:30 Uhr // JUB! (Columbusstr. 2 / Elbinger Platz)

Der Jugendliche Chris steht kurz vor dem Hauptschulabschluss. Der steht ziemlich auf der Kippe. Denn die letzten Jahre hat Chris sich hinter einer zunehmenden Abwehrhaltung gegenüber dem System Schule verschanzt. Als Dauerschwänzer kann er dem Unterricht schon lange nicht mehr folgen. Wozu soll er sich um einen Hauptschulabschluss bemühen, wenn es damit sowieso keinen Zukunftsperspektiven gibt?

 

Wenn sich an seinen Noten nichts ändert, kann er seinen Schulabschluss vergessen. Wie der prügelwütige Vater zu Hause darauf reagieren wird, ist abzusehen. Das kennt Chris schon.

In einem Akt der Verzweiflung versucht er, die junge Lehrerin Frau Stöhr, die um den Respekt ihrer Schüler ringt, von einer besseren Note für ihn zu überzeugen. Als sie seinem Bitten nicht nachgibt, schlägt Chris zu. Gewalt als Mittel der Konfliktlösung hat Chris zu Hause gelernt. Dort übt sein Vater gewaltigen Druck auf ihn aus. Statt auf Unterstützung zu hoffen, drohen ihm zu Hause nur Schläge als Sanktionen gegen angebliche Faulheit.  So ist der Graben zwischen dem Heranwachsendem und seinen Eltern immer größer geworden.

Frau Stöhr fühlt sich ebenso wie Chris überfordert im System Schule. Trotzdem versucht sie, Chris zu helfen und gelangt immer weiter an ihre persönlichen Grenzen.

Lutz Hübner hat mit Aussetzer ein sensibles Stück darüber geschrieben, wie fragil das Schul- und Bildungssystem ist und wie es Eltern, Lehrer und Schüler an den Rand der Verzweiflung treiben kann

ab 13 Jahren

Inszenierung:                          Franziska-Theresa Schütz
Bühne & Kostüme:                 Cornelia Schmidt
Musikalische Leitung:             Jan Fritsch
Dramaturgie:                          Tanja Spinger

Frau Stöhr:                             Johanna Martin
Chris:                                      Leon Wieferich

Weitere Termine:
25.04.2019 / 26.04.2019 / 07.05.2019 / 08.05.2019 / 09.05.2019 / 25.06.2019 / 26.06.2019, jeweils um 10:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑