Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater BremerhavenAUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater BremerhavenAUSSETZER von Lutz...

AUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE: 5. April 2019, 19:30 Uhr // JUB! (Columbusstr. 2 / Elbinger Platz)

Der Jugendliche Chris steht kurz vor dem Hauptschulabschluss. Der steht ziemlich auf der Kippe. Denn die letzten Jahre hat Chris sich hinter einer zunehmenden Abwehrhaltung gegenüber dem System Schule verschanzt. Als Dauerschwänzer kann er dem Unterricht schon lange nicht mehr folgen. Wozu soll er sich um einen Hauptschulabschluss bemühen, wenn es damit sowieso keinen Zukunftsperspektiven gibt?

Wenn sich an seinen Noten nichts ändert, kann er seinen Schulabschluss vergessen. Wie der prügelwütige Vater zu Hause darauf reagieren wird, ist abzusehen. Das kennt Chris schon.

In einem Akt der Verzweiflung versucht er, die junge Lehrerin Frau Stöhr, die um den Respekt ihrer Schüler ringt, von einer besseren Note für ihn zu überzeugen. Als sie seinem Bitten nicht nachgibt, schlägt Chris zu. Gewalt als Mittel der Konfliktlösung hat Chris zu Hause gelernt. Dort übt sein Vater gewaltigen Druck auf ihn aus. Statt auf Unterstützung zu hoffen, drohen ihm zu Hause nur Schläge als Sanktionen gegen angebliche Faulheit.  So ist der Graben zwischen dem Heranwachsendem und seinen Eltern immer größer geworden.

Frau Stöhr fühlt sich ebenso wie Chris überfordert im System Schule. Trotzdem versucht sie, Chris zu helfen und gelangt immer weiter an ihre persönlichen Grenzen.

Lutz Hübner hat mit Aussetzer ein sensibles Stück darüber geschrieben, wie fragil das Schul- und Bildungssystem ist und wie es Eltern, Lehrer und Schüler an den Rand der Verzweiflung treiben kann

ab 13 Jahren

Inszenierung:                          Franziska-Theresa Schütz
Bühne & Kostüme:                 Cornelia Schmidt
Musikalische Leitung:             Jan Fritsch
Dramaturgie:                          Tanja Spinger

Frau Stöhr:                             Johanna Martin
Chris:                                      Leon Wieferich

Weitere Termine:
25.04.2019 / 26.04.2019 / 07.05.2019 / 08.05.2019 / 09.05.2019 / 25.06.2019 / 26.06.2019, jeweils um 10:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche